• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

csv-Datei in Numbers ohne Umlaute

holzpolz

James Grieve
Registriert
30.10.05
Beiträge
137
Wenn ich eine cvs-datei in Nummern öffne oder sie in ein bestehendes Dokument ziehe, werden alle Umlaute durch kryptische Zeichenfolgen ersetzt.
Öffne ich die Datei hingegen in Excel:Mac, erscheinen die Umlaute korrekt.

Gibt es einen Weg, die Umlaute auch in Numbers korrekt darzustellen - außer sie händisch auszubessern, versteht sich?

Danke für die Hilfe
 
Die Datei in UTF-8 kodieren (z.B. mit iconv im Terminal), dann sollten Umlaute in allen Programmen korrekt dargestellt werden.
 
Danke, das klingt nach der Lösung meines Problems. Nur bin ich leider nicht der Terminal-Profi.

Ich schaffe es zwar, den Inhalt der Datei im Terminal (samt Umlauten) anzuzeigen, aber wie bekomme ich nun diese Zeichen in meine Tabelle hinein?

Konkret: Ich habe den Befehl
iconv -f WINDOWS-1252 -t UTF-8 <Dateipfad>
eingegeben (Format für eine Windows-Cvs-Datei stimmt, oder?) und erhalte meine csv-Liste, die im Terminal aufgelistet wird (samt Kommas etc.)

Dann setzt es bei mir aus.

Bekomme ich noch einen Terminal-Tipp? Danke!
 
Sollte funktionieren mit iconv -t UTF-8 /Pfad/Datei.csv > /Pfad/NeueDatei.csv
 
  • Like
Reaktionen: frostdiver
Danke, das funktioniert. Ich musste nur noch ein " -f WINDOWS-1252" einfügen, sonst hat er beim 1. Umlaut abgebrochen. Die Zieldatei hatte bei mir gefehlt.

Vielen Dank für die schnelle und präzise Hilfe!
 
  • Like
Reaktionen: frostdiver