• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

css mit verschiedenen bodys

  • Ersteller Ersteller pleibling
  • Erstellt am Erstellt am

pleibling

Gast
na hoppla,

hier ist ja auch ein html unterforum. dann verusch ich doch mal meine frage loszuwerden.

ich habe mir gestern eine kleine seite erstellt. diese ist geframte und hat verschiedene seiten. nun habe ich einen oberen teil (also obere seite) der weiß ist und der untere teil (untere seite) ist blau (http://mac.ltcs.de).

die beiden seiten sehen verschieden aus. bisher haben beide seiten eine eigene css datei mit ihrer body definition.

nun möchte ich aber alles in eine datei machen. ist das möglich?

ich hatte einfach mal versucht:

css: BODY.oben { ...}
html: <body class=oben>

das klappt leider nicht. ist es überhaupt möglich verschiedene bodys für verschiedene seiten in eine css datei zu schubsen?

danke für eure hilfe ...
 
pleibling schrieb:
na hoppla,

hier ist ja auch ein html unterforum. dann verusch ich doch mal meine frage loszuwerden.

ich habe mir gestern eine kleine seite erstellt. diese ist geframte und hat verschiedene seiten. nun habe ich einen oberen teil (also obere seite) der weiß ist und der untere teil (untere seite) ist blau (http://mac.ltcs.de).
ich kann zwar nichts dergleichen sehen, aber einen body gibts nur einmal in einer htmlseite und deshalb lässt er sich auch nur einmal definieren. ;-)
wenn du wirklich noch mit frames arbeitest mußt du eben jeden einzelnen framebody in einem einzelnen stylesheet zuweisen.
 
Nimm doch für sowas lieber CSS <div>. Das geht genausogut und dann kannst du die verschiedenen Bereiche einfachst adressieren.
 
pleibling schrieb:
css: BODY.oben { ...}
html: <body class=oben>

das klappt leider nicht.
Und ob das klappt!
Uebrigens, Attribute in HTML schreibt man in Anfuehrungszeichen, und das Tag heisst body, nicht BODY.
 
pleibling schrieb:
die beiden seiten sehen verschieden aus. bisher haben beide seiten eine eigene css datei mit ihrer body definition.

nun möchte ich aber alles in eine datei machen. ist das möglich?

ich hatte einfach mal versucht:

css: BODY.oben { ...}
html: <body class=oben>

Das ist genau richtig so.

das klappt leider nicht.

Das hört man öfter.
 
wie kann ich den mit div ein bild positionieren? bisher mache ich das so:

header.css:
BODY {
background: url(../images/mini.jpg) left no-repeat;
background-attachment: fixed;
background-color: white;
}

mini.css:
BODY {
background: url(../images/bgr.jpg) center no-repeat;
background-attachment: fixed;
background-color: #272B5C;
}

wie könnte ich das mit einer css datei lösen?

ich habe in meiner seite auch bilder mit <img src="../images/poweredbymacmini.gif"style="position: absolute; left: 244; top: 270"> positioniert. dann sind die aber wieder im layout. das ist aber nicht richtig, ich möchte gerne layout vom content getrennt halten.

die syntax müsste dennoch so richtig sein, da ich auch das design der seite mit html:

<p class=ueberschirft> und <p class=text>

css:

P.ueberschrift und P.text

so nutze und das funtkioniert einwandfrei.

wie könnte ich denn bilder unter dem text legen?
 
Jo - besser ist das. Aber zur Beruhigung: es geht genau so, nur daß du anstatt BODY dein DIV nimmst....
 
Nun hoert endlich mal auf, HTML Tags gross zu schreiben!



:P
 
Du wirst lachen... ich schreib HTML-Tags immer groß :-)