• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

crm4mac - erfahrungsberichte?

noed

Salvatico di Campascio
Registriert
13.07.06
Beiträge
426
hallo zusammen,

einige user hier haben sich in diversen freds schon über crm4mac geäußert. würde nun gerne wissen was ihr von crm4mac haltet - positives und negatives, empfehlung bzw. abraten, etc.

thx zusammen
grüße
 
crm4mac ist eine recht gute Lösung für eine EinRechner-CRM-Umgebung. Leider ist crm4mac nicht netzwerkfähig und wird dies auch aller Wahrscheinlichkeit nicht werden. Wenn nur du damit arbeiten willst, ist es eine gute, günstige Lösung, vergleichbar ist damit noch Contactizer Pro, der mir etwas besser gefallen hat, aber das ist sicher Geschmacksache bzw. auf was man mehr Wert im Programm legt. Zudem ist Contactizer Pro mehrplatzfähig.

Ja nach Arbeitsgruppengröße und Umfang, jedenfalls wenn es netzwerkfähig sein soll/einmal werden soll, dann ist Daylite so ein Standard, je nach Aufgabenbereich vielleicht auch noch Revolver Office/ Revolver Mail Pro, bis hin zu eignen Filemaker Lösungen und "richtigen" CRM-System (Sugar CRM ist hierbei sogar kostenlos und opensource).

Da mir nicht klar ist, was du als CRM verstehst, bzw. welche Aufgaben dein CRM erfüllen soll, musst du dir wohl mal alle genannten Lösungen angucken und vergleichen.

Willst du alles nur mit Apple Mail, Addressbook und iCal machen, dann bleiben nur Contactizer Pro und crm4mac.
 
  • Like
Reaktionen: noed
Hallo liebe Kollegen,

weiß jemand, ob bei den genannten Programmen eins dabei ist, das sowohl in Apple- als auch PC-Umgebung funktioniert? Wir haben hier 2 Apples und einen PC stehen und würden gern von jedem Rechner aus auf die Datenbank zugreifen können. Zögere, den PC ganz rauszuschmeißen, weil auf dem das DATEV-Buchungsprogramm läuft.

Danke und Grüße,

tanterosi
 
Moin,

alle o.g. Programme sind Mac only. Schmeiss den PC raus und nimm einen Intel Mac, der kann via VMWare/Parallels Windows in einem mitlaufen lassen oder stellt die Buchhaltung auf ein Mac-Produkt um, das ebenfalls DATEV-Anbindung bietet (z.B. MonkeyBilanz o.ä.).

Gruß Stefan