• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Counterstrike Source + GO gehen nicht

sonnengott

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.08.08
Beiträge
250
Hallöchen mal wieder.
Ich hatte mir letztens im Steam (unter Bootcamp Win) das CS Paket geholt, einfach weil ich mal wieder was zocken wollte - um der guten alten Zeiten willen, als CS noch Alpha war.

Unter Windows gibt es keine Probleme mit meinem MacPro 1.1. Wenn ich CS:S aber mit dem MacPro starten will, meint Steam, geht nicht, weil mein OS unpassend ist (10.7.5). Ebenso bei dem damals kostenlosen Portal (was beim Steam for Mac damals kostenlos dabei war) geht es problemlos mit Bootcamp-Windows, unter Mac meint er, meine Grafikkarte (GeForce 7300 GT) wäre zu lasch. :-/
Ein Update auf 10.8 geht mit meinem Modell nicht mehr, lediglich eine Neuinstallation mit 10.6.8 wäre drin, wenn es dann gehen würde. Probleme mit Programmen hätte ich dadurch nicht, wahrscheinlich sogar Vorteile. Lediglich hätte ich mangels fehlendem "offiziellem" TRIM-Support Angst um meine System SSD. :-!

Wäre eine System Neuinstallation sinnvoll?
 
Mach doch ein Backup vom deinem Sys und installier 10.8 neu. Dann probiere es, wenn es geht gut, wenn nicht, haust du das Backup wieder rauf.
 
Eigentlich eine gute Idee, ich mach eh daily Backups.
Du meinst aber sicherlich 10.6 ;)
 
Ich nehme jetzt einfach mal an (ohne Gewähr) das CS GO unter Windows läuft weil die GPU DX9 unterstützt. Weitere Vermutung: CS Go auf dem Mac verwendet OpenGL und die GPU bietet für die benötigte Version keine Unterstützung mehr.
Ich denke eine Neuinstallation mit 10.6 wird dich nur Zeit kosten, aber keine Wirkung erzielen.

Bin da jetzt nicht so tief im Thema.

Edit: Gerade mal geschaut, die Vorraussetzungen erfüllt dein Mac GPU seitig nicht, es muss schon eine 8000er Serie sein, also liegts vermutlich an der Version des Shadermodells, denn OpenGL2.0 wird sowohl von den 7000ern als auch den 8000ern unterstützt. 7000er SM 3.0 vs. 8000er SM 4.0

platform_mac.png
Systemvoraussetzungen (Mac)



    • Betriebssystem: MacOS X 10.6.6 oder höher
    • Prozessor: Intel Core Duo Prozessor (2 GHz oder besser)
    • Speicher: 2 GB RAM
    • Festplatte: Mind. 7,6 GB frei
    • Grafikkarte: ATI Radeon HD 2400 oder besser / NVidia 8600M oder besser
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sonnengott
Man kann auch einfach das OpenGL in CS ausstellen.
 
Unter OSX nativ? Kann ich mir kaum vorstellen, welcher Renderpfad soll denn dann genutzt werden? Die werden ja wohl kaum die GPU nativ ansprechen.
 
Das ging mWn noch im cs 1.6 dass man auch auf 'software' spielen konnte, aber dazu muss es erstmal starten.
 
Softwarerenderer wäre natürlich ne Nummer, der kam mir nicht mal in den Sinn. =) Dafür muss man aber ziemlich schmerzfrei bezüglich der Qualität sein? Habe das seit Quake-Zeiten nicht mehr gesehen.
 
Habs damals auch bei quake 1 benutzt bis meine teuer zusammengesparte voodoo kam :D
Geht uebrigens bei go nicht, auch nicht in einer config. Aber die idee wras wert :)