• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cool Leaf: Touch-Tastatur ohne Tasten

Mir fällt dabei ein, ( warum auch immer :P) dass Apple in das Keyboard mit USB mal beleuchtung integrieren könnte, die man je nach Bedarf de-/aktivieren kann.
 
Also wird man Macs etc. wohl eh nicht in Krankenhäusern nutzen oder? :-D

In dem Krankenhaus wo ich mal gearbeitet hab, gabs alte PowerMacs zumindest im Labor an einigen Geräten. Von daher wird das wirklich nur eine Absicherung seitens Apple gegen die klagefredigen Amis sein :P
 
Also im ansäsigen Media Markt gibt es ein Notebook von Asus mit zwei Touchscreens also auch der Tastatur als Touchscreen. Unser Haushalt fand es geschlossen grausig ohne Tastenanschlag und in Ermangelung der Möglichkeit die Hände ablegen zu können (10 Fingerschreiben Grundstellung).

Sah stylisch aus - ohne Frage - und die Möglichkeit jedes beliebige Interface einstellen zu können hat sicherlich viel Gutes aber zum Schreiben...
 
Tatsächlich :D Nee das war jetzt einfach ein lustiger Zufall, bedeutet allerdings auch dass es anscheinend mehr User gibt die sich soetwas wünschen.
Ich weiss nicht ob schon jemand etwas in die Richtung geschrieben hat, aber ich finde, desto länger ich mir das Bild anschaue, dieFarbe immer hässlicher!
 
@ tommyracer01
Die Dinger sind ohnehin eher für Krankenhäuser und co gedacht, als den privaten 10-Finger-Tipp Haushalt. ;)
 
Ist interessant aber es frisst halt wieder zusätzlich Strom, da ich eh fast blind tippe ist der Nutzen für mich nicht da. Ist ne feine Idee und sieht gut aus.
 
Wer sagt denn, dass man seine Finger nicht darauf ablegen kann? Es kann doch sein, dass die Tasten trotzdem auf Druck und nicht nur auf Berührung reagieren.
 
Also, zur medizinischen Anwendung: es gibt im medizinischen Bereich eine Menge Geräte, die nicht unbedingt und unmittelbar physischen Schaden verursachen oder lebensbedrohlich sind, wenn der Rechner mal abstürzt.

Was ist denn mit den Tastaturen an Praxisrechnern? Oder am Magnetresonanztomographen? Oder im Schwesternzimmer? Oder am Ultraschall? Alles nicht lebensbedrohlich, wenn die Tastatur nicht mehr geht oder der Rechner mal abstürzt, oder? Ein einfacher Neustart, und die Untersuchung kann fortgesetzt werden..
 
Ich hatte schonmal angedacht, sowas selbst zu basteln…
Aber eher so, dass jedes Programm vom Mac die API der Tastatur nutzen kann und somit Tasten anpassen kann. So würde ein Flugsimulator aus einer Tastatur vielleicht eher ein schickes Bedienfeld fürs Cockpit zu zaubern…

"Angedacht" haben wir alle schon etwas derartiges (und noch viel mehr), z.B. hier: http://www.apfeltalk.de/forum/kommt-neue-mighty-t128738-2.html#post1247407

Selbst basteln? Haha. Hahaha. Sehr witzig ;-)
 
Mir fällt dabei ein, ( warum auch immer :P) dass Apple in das Keyboard mit USB mal beleuchtung integrieren könnte, die man je nach Bedarf de-/aktivieren kann.

Wozu das denn, so eine externe Tastatur hat man doch eh vor einem 27"-50" Monitor stehen, der das ganze Zimmer beleuchtet.
 
"Angedacht" haben wir alle schon etwas derartiges (und noch viel mehr), z.B. hier: http://www.apfeltalk.de/forum/kommt-neue-mighty-t128738-2.html#post1247407

Selbst basteln? Haha. Hahaha. Sehr witzig ;-)

Ich hatte wirklich ernsthaft überlegt, es zu machen.
Nur Probleme macht dabei folgendes: Touchscreen wäre ein Bildschirm, der dann auch so angeschlossen werden müsste, Strom per USB oder sowas. Wäre also nicht so ganz das Gelbe vom Ei. Man muss ja das Cocoa Programm dann einfach auf den externen Bildschirm (den Touchscreen) legen und es als API/Framework verfügbar machen.
Und dann eben, wie am iPhone/iPad/iPod touch/nano auf die elektromagnetischen Felder einen Observer bauen, der dann Touches mit dem Interface kombiniert und das Signal als Tasteneingabe oÄ. weiterreicht…