• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cool Leaf: Touch-Tastatur ohne Tasten

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Millionen Anwender, die hin und wieder mal am Computer Nahrung zu sich nehmen, sehen sich ständig dem komplizierten Problem der Tastaturreinigung gegenüber. Auch in medizinischen oder anderen sterilen Umgebungen stellen traditionelle Tastaturen ein Problem dar. Der japanische Hersteller Mineba verkauft ab dem 13. Mai in Japan eine Touch-Tastatur, die komplett ohne mechanische Tasten auskommt. Die komplett ebene Fläche kann problemlos mit Desinfektions-Reinigungsmitteln behandelt werden. Der Hersteller wirbt neben der einfachen Reinigungsmöglichkeit damit, dass die Tastatur dank Hintergrundbeleuchtung auch in dunklen Umgebungen gut bedient werden kann. Der Kostenpunkt liegt umgerechnet bei etwa 245 US-Dollar oder 165 Euro. Wie iPad-Anwender jedoch wissen, dürfte das Gerät für längere Schreibsitzungen unpassend sein. Bei der am 13. Mai verfügbaren Variante handelt es sich um ein japanisches Windows-Modell, weitere Sprachen mit Mac-Support sollen doch in Kürze folgen. [PRBREAK][/PRBREAK]

cool-leaf-keyboard.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Coole Sache, aber ein Vergleich mit dem iPad hinkt meiner Meinung nach. Das iPad ist von der Größe bzw. den Dimensionen nicht mit einer "normalen" Tastatur vergleichbar.

Mich würde so ein Teil schon sehr interessieren, auf alle Fälle ist der "Haben-Will-Gedanke" groß
 
als 10 finger-schreibling kommt sowas nicht infrage, da eigentlich ständig die finger auf der tastatur ruhen.
 
Vor allem langes Tippen ohne Feedback ist anstrengend.
 
Ich hatte schonmal angedacht, sowas selbst zu basteln…
Aber eher so, dass jedes Programm vom Mac die API der Tastatur nutzen kann und somit Tasten anpassen kann. So würde ein Flugsimulator aus einer Tastatur vielleicht eher ein schickes Bedienfeld fürs Cockpit zu zaubern…
 
MIr, als 10-Finger Schreibling würde das "haptisch" fehlen.

Ich komme mir auf dem iPad hin und wieder schon so vor wie ein 2-Finger Tiper.
 
von so was träume ich, wenn ich auf meine kaputte und schmutzige Tastatur schaue… ^^
 
mir fällt nur ein Wort zur Beschreibung der Tastatur ein : GEIL
aber bei dem Preis (1475€) wir mir übel
 
Ganz davon abgesehen das man für den Preis dieser Tastatur einfach mal 3 Apple Tastaturen bekommt. Anstatt zu putzen kann man also wegschmeißen und neu kaufen ;-).
Kein Feedback ist außerdem wirklich unangenehm, ich warte wann sich das Applepatent mit dem feedbacktouchscreen in nem Produkt durchschlägt.
 
Warum hat man da nicht gleich ein Touchtrackpad integriert ? Oder ist die die Maus nicht so wichtig bei der desinfektion ? :-!
 
In dem man den Num Block ändern kann zum Touchpad z.b.
 
Wäre bestimmt als einfaches Zeichentablett mit dem Finger auch nicht schlecht...
;-)
 
Das im Dunkeln leuchten find ich gut, könnte Apple ja auch in ihre normale Tastatur einbauen...;-)
 
Ich hatte schon mehrfach die Gelegenheit, solche oder ähnliche "Kreationen" auszuprobieren. Für den Hobby-Anwender, der ab und zu den Computer benutzt, mag das eine hübsche Sache sein. Für einen viel genutzten Arbeitsplatz sind solche Tastaturen eher ungeeignet.

Sicherlich mag alles eine reine Gewöhnungssache sein. Das 10-Finger-Tippsystem auf dieser Tastatur schnell und fehlerfrei anzuwenden, fällt mir und andere "Probanten" jedoch wahrlich schwer.

Die Apple-Tastaturen sind vom Preis-Leistungs-Verhältnis optimal. Die Tastenhöhe ist gering und der Tastenanschlag m. M. n. sehr gelungen. Diese Tastatur würde ich als ausgereifte und vollkommene Technik bezeichnen, nicht dieser neumodische "Cyperwahnsinn".
 
Für den Preis kann man ja fast drüber nachdenken nen gebrauchtes iPad zu kaufen und als WLAN-Tastatur zu nutzen :-/
 
Wobei Apple doch selbst sagt:

"THE APPLE SOFTWARE IS NOT INTENDED FOR USE IN THE OPERATION OF NUCLEAR FACILITIES, AIRCRAFT NAVIGATION OR COMMUNICATION SYSTEMS, AIR TRAFFIC CONTROL SYSTEMS, LIFE SUPPORT MACHINES OR OTHER EQUIPMENT IN WHICH THE FAILURE OF THE APPLE SOFTWARE COULD LEAD TO DEATH, PERSONAL INJURY, OR SEVERE PHYSICAL OR ENVIRONMENTAL DAMAGE."

Also wird man Macs etc. wohl eh nicht in Krankenhäusern nutzen oder? :-D
 
Ich bin mir sicher, dass auch andere Betriebssysteme so eine ähnliche Klausel habe, einfach um sich abzusichern...
 
Sieht aus wie die Tastatur von Tony Stark (alias Iron Man):p Hat schon Style, nur nach dem praktischen Nutzen sollte man besser nicht fragen:D Es sei denn es ist so eingestellt, dass man getrost auch Finger auf der Tastatur "ablegen" kann und erst bei einem Anschlag die Taste "gedrückt" wird...
 
Aber 10-Finger-tippen ist damit nicht möglich, oder? Man hat die Finger ja immer auf den Tasten liegen. Dann würde man ja ständig etwas tippen. Ohne Feedback kann ich sowieso nicht 10-Finger schreiben.