• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Content Filterung durch Apple ?

tkreutz

Osnabrücker Reinette
Registriert
27.05.19
Beiträge
991
Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Frage zu dem Thema "Content Filter" bei iCloud. Ich nutze oft Plain Text Dateien systemübergreifend. Beispielsweise kann ich mich auch mit einem Nicht-Apple-Gerät über mein i-Cloud Account anmelden und ohne Probleme Textdateien runterladen. Der Witz ist, wenn ich die gleiche Datei nach Bearbeitung hochladen möchte, geht dass nicht. Apple quittiert mit einer Meldung, dass es sich um kein von Apple bekanntes "Format" handeln würde.

Transferiere ich die gleiche Datei aber über einen USB-Stick auf meinen Apple Rechner, kann ich von diesem die Datei ohne Probleme in die iCloud schieben (keine Warnung, kein Fehler - nix).

So, natürlich kann ich mir Cloud Speicher bei jedem X-beliebigen Anbieter kaufen / mieten. Aber eigentlich bin ich schon der Meinung, wenn man z.B. Cloud Speicher in der iCloud besitzt oder gekauft hat, dass man diesen auch für Formate / Dateien nutzen möchte, die jetzt nicht unbedingt Apple Format darstellen.

Jemand eine Idee, ob man dies ändern kann ? (Conten-Filter in der i-Cloud).

Kann natürlich entsprechende Screenshots mit der konkreten Meldung ergänzen. Danke.

Bei den Dateien handelt es sich um Plain Text Inhalte mit der Dateiendung ".org" - Org-Mode von Carsten Dominik.


Wenn das mit Apple nicht geht, auch kein Problem, schließlich gibt es Drop Box und & Co. Aber bevor ich kostenpflichtigen Cloud Speicher von Apple kaufen, möchte ich schon wissen, ob es hier gewisse Eigenmächtigkeiten von Seitens Apple gibt.
 
Zuletzt bearbeitet: