- Registriert
- 28.09.07
- Beiträge
- 14
Hallo alle zusammen,
ich habe ein Problem mit Compressor 4.
Um beim Rausrechnen eines größeren Videoprojektes aus Final Cut Pro X Zeit zu sparen, wollte ich neben meinem iMac auch noch ein MacBook Pro nutzen. Allerdings funktioniert das mit dem verteilten codieren nicht wirklich.
Wenn ich das Projekt von Final Cut an Compressor schicke, dort meine Formateinstellungen vornehme und dann auf "Senden" gehe, fehlt die Möglichkeit "Diesen Computer Plus" anzuwählen. Ich habe es auf beiden Rechnern getestet, leider mit dem selben Ergebnis.
Wenn ich aber einfach eine Videodatei in Compressor ziehe und dann das selbe Format auswähle erscheint plötzlich die Option.
Hat jemand eine Idee warum das verteilte Codieren bei fertigen Videoclips funktioniert aber bei Final Cut Pro X Projekten nicht möglich ist?! Ich hab die Einstellungen jetzt schon mehrfach überprüft aber es sollte alles so stimmen (ich hab dazu folgende Anleitung verwendet: https://www.youtube.com/watch?v=J1yRbSrcmMs).
die beiden Rechner:
iMac 20" Anfang 2008, 2,66GHz, 4GB RAM, MacOSX 10.8
MacBook Pro 13" Mitte 2009, 2,26GHz, 2GB RAM, MacOSX 10.6
Gruß
Munin
Hier noch ein Bild des Compressorfensters:

ich habe ein Problem mit Compressor 4.
Um beim Rausrechnen eines größeren Videoprojektes aus Final Cut Pro X Zeit zu sparen, wollte ich neben meinem iMac auch noch ein MacBook Pro nutzen. Allerdings funktioniert das mit dem verteilten codieren nicht wirklich.
Wenn ich das Projekt von Final Cut an Compressor schicke, dort meine Formateinstellungen vornehme und dann auf "Senden" gehe, fehlt die Möglichkeit "Diesen Computer Plus" anzuwählen. Ich habe es auf beiden Rechnern getestet, leider mit dem selben Ergebnis.
Wenn ich aber einfach eine Videodatei in Compressor ziehe und dann das selbe Format auswähle erscheint plötzlich die Option.
Hat jemand eine Idee warum das verteilte Codieren bei fertigen Videoclips funktioniert aber bei Final Cut Pro X Projekten nicht möglich ist?! Ich hab die Einstellungen jetzt schon mehrfach überprüft aber es sollte alles so stimmen (ich hab dazu folgende Anleitung verwendet: https://www.youtube.com/watch?v=J1yRbSrcmMs).
die beiden Rechner:
iMac 20" Anfang 2008, 2,66GHz, 4GB RAM, MacOSX 10.8
MacBook Pro 13" Mitte 2009, 2,26GHz, 2GB RAM, MacOSX 10.6
Gruß
Munin
Hier noch ein Bild des Compressorfensters:

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: