• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Come Together: Apple Music bringt neue Musiksammlung

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.063
Come-Together-700x400.jpg


Jan Gruber
Apple erweitert sein Angebot in Apple Music, um Nutzer während der Ausgangsbeschränkungen besser zu unterhalten. Viele Streaminganbieter verfolgen momentan diese Strategie und versuchen, den Menschen die Langeweile zu Hause zu vertreiben.

Bei Come Together handelt es sich um mehr als eine Wiedergabeliste – vielmehr bietet Apple in der Registerkarte „Durchsuchen“ eine neue Sammlung mit vielen unterschiedlichen Inhalten an. Musik, Videos und Beats 1 Shows werden nach unterschiedlichen Stimmungen und Genres aufgeteilt angeboten. Dazu zählen interessante Kompositionen wie Isolation Icebreakers, Home-School-Strumentals und Social Distancing Social Club.
Apple Music Come Together


„Zu sagen, dass dies herausfordernde Zeiten sind, ist eine Untertreibung. Aber wo immer Sie sind und was auch immer Sie während der Pandemie erleben, wir sind alle zusammen“, schreiben die Redakteure von Apple Music in der Beschreibung der Sammlung. „Ob Sie versuchen, Ablenkung zu finden, während Sie zu Hause arbeiten, leben und spielen, oder Schwierigkeiten haben, unter der großen Aufruhr im Leben eine positive Einstellung zu finden – Musik kann eine Zuflucht und Balsam für sich selbst und für jeden sein, mit dem Sie sich zusammen gehockt haben. Denn soziale Distanzierung muss nicht asozial bedeuten.“

So erklärt Apple die Aktion auf der Übersichtsseite. Die Sammlung ist aktuell nur in den USA verfügbar. Sie soll im Laufe der Woche aber auch in anderen Regionen ausgerollt werden.

Via Apple Insider

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Die Rubrik „Für Dich“ hat jetzt auch relativ neu den „Power Mix“.
 
  • Like
Reaktionen: staettler
"Viele Streaminganbieter verfolgen momentan diese Strategie und versuchen, den Menschen noch mehr Geld aus dem Kreuz zu leiern."
Wenn ich mir so durchsehe, was das Bezahl-Hören und -Sehen den Kunden zu verklickern gedenkt, merke ich, dass sich mein Interesse im Maximalfall deutlich unter dem Promillebereich bewegt. Ich habe mein letztes TV-Abo gekündigt, weil ich für diese Schwachmatik einfach kein Geld mehr ausgeben will, zumal auch AppleMusic & -TV, Netflix, youtube und dergleichen so was von überteuert und einfach mega geistlos sind. Mal ab und zu einen Film mieten ist ok, den Rest der Penunze geh' ich lieber mit Freunden & Bekannten verbraten.
 
  • Like
Reaktionen: Haddock
Naja ,... ich weiß schon was du meinst, aber da seh ich das Argument jetzt nicht wirklich.
Sie bieten es zusätzlich im bestehenden Abo an - ohne Zusatzkosten - und bewerben es nicht extra um noch mehr Kunden zu kriegen 🤷‍♂️ Insofern ,... Nehmen wirs als Geschenk =) Wenn man kein Apple Music braucht wird das auch so bleiben (ich hab auch kein Apple Music ;-))
 
Mal blöd gefragt: wo ist denn bei Apple Music die Registerkarte „Durchsuchen“? Ich habe die nicht.
Finde bei mir auch dieses Apple Music Come Together nicht 🤔
 
"Viele Streaminganbieter verfolgen momentan diese Strategie und versuchen, den Menschen noch mehr Geld aus dem Kreuz zu leiern."
Wenn ich mir so durchsehe, was das Bezahl-Hören und -Sehen den Kunden zu verklickern gedenkt, merke ich, dass sich mein Interesse im Maximalfall deutlich unter dem Promillebereich bewegt. Ich habe mein letztes TV-Abo gekündigt, weil ich für diese Schwachmatik einfach kein Geld mehr ausgeben will, zumal auch AppleMusic & -TV, Netflix, youtube und dergleichen so was von überteuert und einfach mega geistlos sind. Mal ab und zu einen Film mieten ist ok, den Rest der Penunze geh' ich lieber mit Freunden & Bekannten verbraten.
Youtube, Spotify, Apple Music und Netflix sind wirklich sehr überteuert. Da gehe ich lieber in nen Apple Store und gönne mir ein IPhone und das Bargeld bei einem Raubüberfall. Dies geht ja leider bei diesen Diensten nicht. Echt sehr mies.