• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cmd + R funktioniert nicht

waldschueler

Golden Delicious
Registriert
15.03.20
Beiträge
7
mochte mein MacBook löschen, kann aber das Bootprogramm nicht öffnen. Cmd + R funktioniert nicht. Festplattendienstprogramm läßt kein Löschen zu. MacBook 13 Zoll Ende 2009, Intel Prozessor. OS 10.6.1. Was könnte noch gehen?
 
10.6.1 hat noch keine recovery du brauchst die beigelegten dvds oder die snow leopard dvd um zu booten. Und dann musst du die Taste c beim Start drücken oder die Alttaste.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
meine das Programm, mit dem man wiederherstellen, löschen und sonstiges kann und das man normalerweise über Neustart und eine Tastenkombination aufruft.
 
Ja, darüber verfügt dein Rechner nicht( Internet recovery) und auch die recovery Partition gibt es erst mit 10.7.2.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Die beiliegenden DVDs starten eine Neuinstalatilion und all alten Daten werde übernommen, die ich doch gern loswerden möchte.
 
DVD einlegen, Start mit gedrückter Taste C, Sprache auswählen, jetzt erscheint oben die Menüleiste, dort unter Dienstprogranme das Festplatten Dienstprogramm auswählen, die Festplatte löschen, das Festplatten Dienstprogramm beenden und im install fortfahren.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday