• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cloud-Dienst mit 20-100GB

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem zuverlässigen Cloud-Dienst.

Mindestansprüche:
20-100GB Platz
einfache Mac Einbindung (inkl. Verschlüsselung)
einigermassen komfortable Einbindung in Win7/Win8

Schön wäre noch:
preiswert
mehrere Nutzerkonten mit Zugriffssteuerung
Verschlüsselung

Aktuell habe ich einen Hidrive Account (Gratis Werbeaktion) der mich aber nicht sonderlich überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Wuala in den Raum werfen, da soll die Verschlüsselung gut sein, auch sollte es für Osx verfügbar sein
 
Kann jeder Cloud Dienst aus Daten Links generieren die auch nicht Mitglieder ( evtl. mit Passwort ) runterlauden können? Sowas suche ich noch nämlich.
 
@iStationär: Bei Google Drive geht das ohne Anmeldung. Bei SkyDrive geht ohne Anmeldung bis 100MB Download.

@TE:
Also Wuala ist meines wissens, fast der einzige Anbieter der clientseitig verschlüsselt.
Aus welchen Gründen hat dich das HiDrive nicht überzeugt? Würde mich mal interessieren, hatte ich mir auch mal angeschaut.
 
Ich setze Teamdrive mit Strato Hidrive 100 GB ein.
Funktioniert ähnlich wie die Dropbox, nur dass die Daten in "meinem" Hidrive sind.

Kostet dann für Teamdrive circa 30 Euro im Jahr.

Lokal sind die Daten unverschlüsselt, bei der Übermittlung und in der Cloud verschlüsselt.

Freigabe. u.s.w. geht auch.

2GB in der Teamdrive Cloud sind umsonst.
 
Die Anforderungen kann doch fast jede cloud erfüllen oder irre ich mich?

Wie wärs mit Dropbox - da funktioniert die synchronisation mMn. mit Abstand am Besten. Verschlüsselung hats leider nicht nativ aber dafür gibts tools...
 
Was stört dich am hidrive? Bin damit echt zufrieden und in Kombination mit boxcryptor brauche ich mit auch keine sorgen um die Daten machen
 
Was gefällt mir an hidrive nicht, hmmm...

die Benutzeroberfläche
ich habe es nicht geschaffte weitere nutzer mit getrennten rechten anzulegen
quotas auf verzeichnisse gingen nicht
Zugriff per smb/ftp ging mehr schlecht als Recht.
 
Ganz klare Empfehlung meiner Wenigkeit: Dropbox in Kombination mit BoxCryptor. Die Verschlüsselung erfolgt hier ausschließlich client-seitig. BC hab ich schon seit der ersten Beta-Version auf mehreren Geräten laufen und hatte bisher nie Probleme.
Über Dropbox muss man nicht mehr viele Worte verlieren.
 
FTP ist stark abhängig von Client. Hatte es zunächst mit cyberduck versucht, welcher nach stundenlangem vorbereiten ein paar MB übertragen hat und dann die Verbindung abbricht.ot Filezilla habe ich den Ärger nicht.

Smb kann ich wenig zu sagen da ich sonst nur WebDAV nutze, und auch das nur mit einem Benutzer.

Ab sonsten vll mal den Service kontaktieren, die sind echt flott und kompetent!