• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ClamVav Werdegang

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
ClamXav war zuerst (da auf OpenSource fußt) Freeware. Dann musste man einen einmaligen Betrag bezahlen, was ich auch tat. Diese Version 2.x läuft aber nun aus und wird nicht mehr mit Updates versorgt. Die neue Version 3.x ist nun zu einer Abo Version geworden, so wie andere AV Scanner auch.
https://sites.fastspring.com/clamxav/product/store3?member=new
Ich hatte die Version 3.x kurz laufen, da die letzte 2.x Version seit kurzem Probleme machte. Hohe CPU Auslastung, Abstürze waren zu bemerken.
Momentan habe ich auch die Version 3.x runter geschmissen.
 

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Ich will nur erfahren wie Ihr darüber denkt? Bisher war ClamXav mein „passives Virensuchprogramm“ für alle (Not) Fälle. Wenn man auch Crossover (wine) und dort auch Programme installiert hat, könnte sich über diesen Umweg was einschleichen.
Ich habe zwar auch Malwarebytes installiert (ebenfalls nur passiv ohne Lizenz).

Was meine sehr selten benötigte Windows Programme betrifft, bin ich am Überlegen mal mit Wine direkt oder mit WineBottler, etc. zu experimentieren.
https://www.howtogeek.com/263211/how-to-run-windows-programs-on-a-mac-with-wine/