• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ClamAV x: nützlich oder besser nicht installieren?

Naturfreundin

Stechapfel
Registriert
06.08.15
Beiträge
157
Hallo,
bin etwas verwirrt, weil ich viel unterschiedliches zu ClamAV x gehört habe.
Wofür genau braucht man das und warum sollte man es besser nicht installieren? Habe beides gehört.
 
Clamxav ist im Gegensatz zu den anderen Virenscannern unter OS X bisher nicht negativ aufgefallen.
Ob man so was braucht oder nicht, liegt im Auge des Betrachters, ich nutze OS X seit Oktober 2000 und hatte bisher auf all meinen Rechnern derartiges nicht installiert.
 
@Naturfreundin Bitte nicht falsch verstehen, aber es ist nicht hilfreich ein Probelm (deines von gestern) in mehreren Threads zu posten. Am Ende weiss man nicht wo man dir antworten soll oder das probelm schon gelöst ist.
 
Hallo,
bin etwas verwirrt, weil ich viel unterschiedliches zu ClamAV x gehört habe.
Wofür genau braucht man das und warum sollte man es besser nicht installieren? Habe beides gehört.

Hier ClamAV in einem anderen Thread Appcleaner. Du Dir selber den Gefallen und verzichte vollständig auf solche Programme und vertraue den Leuten hier, die schon Jahrelang mit OS X zu tun haben und Dir ganz klar sagen: Diese Programme bringen a) nix und können b) sehr schädlich für das System sein.

Diesen ganzen "Säuberungs- und Antivirenwahn", den Du wohl noch von Windows kennst, kannst Du getrost vergessen.
 
Wenn du ClamXav meinst, dies ist ein passiver Virenscanner. Nützlich? Für den Mac wohl weniger, aber wenn man Daten mit Win-Nutzern austauscht macht der Scanner imho Sinn. Man will ja keine Win-Schädlinge unbeabsichtigt weiterleiten.