• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cisco VPN IPSec

AnZaMa

Ribston Pepping
Registriert
23.01.07
Beiträge
303
Moinsen zusammen,
eigentlich sollte eine IPSec VPN Verbindung zu einem Cisco Server unter 10.8 laufen oder?
Folgendes Problem:
Momentan wird die VPN Verbindung mit einem *hust* Windows Laptop hergestellt. Die benutzte Software heißt "Shrew Soft VPN Access Manager". Das wollten wir jetzt auf den neuen iMac umstellen, dass das Laptop endlich in den Ruhestand gehen kann. Nur bekomm ich es mit den onboard Mitteln nicht hin.

Ich habe vorhin mal mit dem Admin der Firma telefoniert, aber als er irgendwelche Hass Parolen auf Apple anfing, hab ich das Gespräch recht schnell beendet
In der Windows Software ist nirgends ein Benutzername oder Kennwort vergeben. Es läuft über einen PSK.
IP Adresse vom Remote Server eintragen, PSK eintragen, DNS vom Remote eintragen, fertig oder?
Leider klappt der Verbindungsaufbau nicht

Wer kennt sich denn hier mit VPN aus und könnte mir hier mal helfen?

Grüße
Tim
 

Insulaner

Apfel der Erkenntnis
Registriert
06.01.12
Beiträge
728
Frag den Admin nach dem Standard, nachdem die Verbindung aufgebaut wird.
Ohne Infos wird nichts helfen.
 

AnZaMa

Ribston Pepping
Registriert
23.01.07
Beiträge
303
Hab ich.
Er sagt, dass keine Benutzer und Passwortabfrage kommen sollte.
Läuft über PSK. Aber leider kann ich das nicht so einstellen beim Mac. Mit der Software unter Windows geht das.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
"dass keine Passwortabfrage kommen sollte" ist kein Standard.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich bin mir sicher das in deiner WIN-Software Zugangsdaten durch deine IT hinterlegt sind.

Dein Admin will offenbar keinen Mac im Netz haben.