• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cisco VPN Client - Icon ändern

  • Ersteller Ersteller m.w
  • Erstellt am Erstellt am

m.w

Braeburn
Registriert
16.01.08
Beiträge
43
Hallo zusammen,

ich muss in der Uni über einen Cisco VPN Client einen Internetzugang erstellen.
So weit, so gut.
Das altbackene Cisco-Icon im Dock wollte ich jetzt gestern gegen eines aus dem Star-Wars IconPack austauschen, aber es funktioniert nicht.
Ich habe die vielen Anleitungen, die im Netz herumgeistern, genau befolgt - das Cisco Icon lässt sich weder löschen noch ersetzen.
Wenn ich es markiere, wird unter bearbeiten nur «kopieren» angezeigt, «ersetzen» ist grau hinterlegt.

Gibt es einen anderen Weg, ein Icon zu ändern, als den Weg über Copy'n'Paste?

viele grüße, m.
 
Ich weiß nicht, ob das mit dem Programm funktioniert, aber du kannst das entsprechende .icns-Icon im Contents > Resources Ordner des Programms (Rechtsklick auf Programm > Paketinhalt anzeigen) austauschen. Ich würde das bestehende einfach XXXX2.icns nennen, damit du es im Zweifelsfall wiederherstellen kannst.
 
Hallo wildpix,

die Methode funktioniert nicht. Ich darf das VPNclient.icns nicht umbenennen, weil ich nicht die entsprechenden Rechte besitzte. Also ich im apfel-i Dialog überall Lesen&Schreiben eingetragen hatte, hat es ebenfalls nicht funktioniert.

Ich will nicht mit diesem hässlichen, weißen Kasten leben müssen! *g*

Trotzdem vielen Dank für deinen hinweis!
 
Hast du deinen Account im Dialog denn über das Plus hinzugefügt und dem volle Rechte gegeben?
 
Ja, habe ich jetzt alles versucht - es funktioniert nicht. Weder über die von Dir beschriebene Methode, noch via Copy-Paste.

:(
 
Ich benutze statt dem ranzigen Cisco-VPN-Frontend Shimo. Vielleicht wäre das ja auch was für dich. Damit hast du auf jeden Fall auch nicht mehr das hässliche Cisco-Icon im Dock.
 
So funktioniert es bei mir: (unter 10.5.1)
  • als Admin eingeloggt sein
  • im Dock Control-Klick auf's Symbol von Cisco & „im Finder anzeigen“
  • Apfel+i
  • die Rubrik „Sharing & Zugriffsrechte“ ausklappen
  • unten rechts das Schloss aufschließen
  • allen eingetragenen Accounts Lesen&Schreiben erlauben (bei mir „System“, „wheel“ und „everyone“)
  • Icon per Apfel+c holen gehen
  • Icon per Apfel+v einfügen (jeweils das ganz kleine oben links)
  • Zugriffsrechte zurück auf die vorherigen Werte stellen
  • Schloss abschließen
  • das Cisco-Symbol aus dem Dock entfernen und aus dem Programme-Ordner neu hinzufügen

Voilà. Oder nicht?
 
Shimo rockt!!!

Ich benutze statt dem ranzigen Cisco-VPN-Frontend Shimo. Vielleicht wäre das ja auch was für dich. Damit hast du auf jeden Fall auch nicht mehr das hässliche Cisco-Icon im Dock.

Da kann ich Bölzebub nur zustimmen... probiers mal aus, es wird dir gefallen...
ich hab hotkeys eingestellt und mit Apfel+Shift+V verbinde ich jetzt standardmäßig zum uni netzwerk und mit Apfel+Shift+T trenn ich mich wieder... außerdem kannst du es so einstellen das wenn du zu einem bestimmten netzwerk connectest das vpn sich dann automatisch verbindet...

Achtung du musst aber cisco-vpn installiert haben damit shimo funktioniert...
 
@ jan

es hat endlich funktioniert, tausend dank! auch wenn ich nicht verstehe, warum es jetzt auf einmal klappt.