- Registriert
- 25.04.08
- Beiträge
- 47
Hallo,
ich hab ein großes Problem:
Und zwar hab ich mir gestern ein ca. 1,5 Jahre altes Apple Cinema Display HD 23" bei ebay gekauft. Ich habe es direkt abgeholt und an ein MacBook Pro kurz auf Pixelfehler getestet. Sah alles richtig gut aus. Der Verkäufer meinte auch, dass es eher selten benutzt wurde. Also bezahlt und ab nach Hause. Als ich nach dem Transport (in OVP und ohne Stöße und großes Gerüttel) hatte ich den Monitor an mein MacBook über einen neuen Mini-DVI zu DVI Adapter angeschlossen. Nach ca. 10 Minuten ist das Bild kurz aus- und dann wieder angegangen. Noch ein paar Minuten später hat das Display dann richtig angefangen zu flackern und hat zwischen drin auch so Grafikfehler (horizontale Linien) angezeigt. Der Bildschirm ist dann auch ganz ausgeganen. Ließ sich nur teilweise wieder für kurze Zeit einstellen. Dann hatte ich auch mal einen Neustart meines MacBooks gemacht, mit angeschlossenem ACD und dann lief es ohne Probleme mindestens 2-3 Stunden.
Heute ging dann das ganze Problem von Neuem los. Die gleichen Fehler immer wieder, egal ob neugestartet, USB angeschlossen oder nicht... Hatte dann mal (um das MB als Fehlerquelle auszuschließen) einen anderen Monitor an das MacBook angeschlossen, der einwandfrei funktioniert hatte und das Cinema an einen PC. Beim PC ist das Flackern auch nach ca. 10 Minuten aufgetreten.
Naja. Und jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Ich hoffe ja noch, dass diese Probleme durch ein defektes Netzteil entstehen, das wäre ja noch austauschbar, aber habt ihr vielleicht ein paar Ideen, was ich schon mal testen könnte, oder was ich beim Netzteil messen müsste, damit ich überprüfen kann, ob es defekt ist? Hab gehört, man kann im Systemprofiler teilweise die Spannungen überprüfen. Bin für jeden Tipp offen! Hilfe! :/
Danke schon mal!
ps:
Hier noch die Anzeige von meinem Systemprofiler:

ich hab ein großes Problem:
Und zwar hab ich mir gestern ein ca. 1,5 Jahre altes Apple Cinema Display HD 23" bei ebay gekauft. Ich habe es direkt abgeholt und an ein MacBook Pro kurz auf Pixelfehler getestet. Sah alles richtig gut aus. Der Verkäufer meinte auch, dass es eher selten benutzt wurde. Also bezahlt und ab nach Hause. Als ich nach dem Transport (in OVP und ohne Stöße und großes Gerüttel) hatte ich den Monitor an mein MacBook über einen neuen Mini-DVI zu DVI Adapter angeschlossen. Nach ca. 10 Minuten ist das Bild kurz aus- und dann wieder angegangen. Noch ein paar Minuten später hat das Display dann richtig angefangen zu flackern und hat zwischen drin auch so Grafikfehler (horizontale Linien) angezeigt. Der Bildschirm ist dann auch ganz ausgeganen. Ließ sich nur teilweise wieder für kurze Zeit einstellen. Dann hatte ich auch mal einen Neustart meines MacBooks gemacht, mit angeschlossenem ACD und dann lief es ohne Probleme mindestens 2-3 Stunden.
Heute ging dann das ganze Problem von Neuem los. Die gleichen Fehler immer wieder, egal ob neugestartet, USB angeschlossen oder nicht... Hatte dann mal (um das MB als Fehlerquelle auszuschließen) einen anderen Monitor an das MacBook angeschlossen, der einwandfrei funktioniert hatte und das Cinema an einen PC. Beim PC ist das Flackern auch nach ca. 10 Minuten aufgetreten.
Naja. Und jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Ich hoffe ja noch, dass diese Probleme durch ein defektes Netzteil entstehen, das wäre ja noch austauschbar, aber habt ihr vielleicht ein paar Ideen, was ich schon mal testen könnte, oder was ich beim Netzteil messen müsste, damit ich überprüfen kann, ob es defekt ist? Hab gehört, man kann im Systemprofiler teilweise die Spannungen überprüfen. Bin für jeden Tipp offen! Hilfe! :/
Danke schon mal!
ps:
Hier noch die Anzeige von meinem Systemprofiler:

Zuletzt bearbeitet: