• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Chrome läd Stylesheet nicht

MikeZ

Freiherr von Berlepsch
Registriert
19.01.05
Beiträge
1.116
Hallo,

ich habe hier ein komisches Problem mit der neusten Chrome-Version:
Bei manchen Seiten scheint er das CSS-Stylesheet nicht zu laden. Die Seite wird komplett geladen, aber halt in purem HTML ohne Styles angezeigt.

Ich habe schon versucht Chrome neu zu installieren und die passenden plist-Dateien zu löschen.
Mit den anderen Browsern, inklusive dem Chrome Canary Build, funktionieren die betroffenen Seiten.

Hat jemand jemand Ideen woran das liegen könnte?

Grüße,
Michael
 
Mal den Cache vernichtet? Oder wenn ersteres nicht hilft ~/Library/Application Support/Google/Chrome gelöscht?
 
Deine CSS-Datei muss mit @charset “UTF-8″; anfangen ohne vorangehendes Leerzeichen oder Leerzeile (andere Codierung natürlich möglich).
Außerdem muss die Datei mit dem Content-Type text/css übertragen werden nicht mit text/plain.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ImperatoR Nachdem ich das Verzeichnis gelöscht hatte, hat's einmal geklappt, danach wieder nicht :(

@wipeout Ich glaub nicht, dass es an falschem CSS liegt. Ich habe den Fehler auf verschiedensten Seiten. Das reicht von ninjatune.net bis hin zu translate.google.com.

translate. google.de geht komischerweise...
 
Nachdem ich das Verzeichnis gelöscht hatte, hat's einmal geklappt, danach wieder nicht :(

Sehr seltsam. Dann wirkt wohl etwas von Außen ein, z.B. ein Programm oder Webseiten die du besuchst. Oder du hast einen lustigen Bug gefunden, der auch wieder irgendwie von außen her getriggert werden muss. Soweit meine Vermutung.

Versuche es einzugrenzen und reproduzierbar zu machen.
 
Ich habe versucht den Fehler einzugrenzen, erfolglos. Selbst mit einer frischen, Extension-freien Installation tritt das auf. Bin ratlos.

Das einzige was Hoffnung macht, ist dass der Chrome Canary Build den Fehler nicht hat. Dann klappt es vielleicht mit der nächsten offiziellen Chrome-Version wieder.
 
Hast du mal einen komplett neuen Benutzer angelegt? Tritt dort der Fehler auch auf?
 
Den Fehler hab ich auch bei Chrome, z.B. bei Amazon. Leider nicht wirklich reproduzierbar, denn es tritt nur ab und zu auf. Selbst ein neuer Nutzer hat da nichts gebracht, aber beim 3. Start war die Seite aufmal in Ordnung. Mal schauen was neue Versionen bringen. Ich habs erstmal als Bug hingeschickt.