• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Chrome-Browser auf Mavericks sinnvoll?

Per se macht es unter Mavericks kaum bis keinen Unterschied, ob man Safari oder Chrome nutzt. Mit Mountain Lion ist das anders, dort laufen Plug-Ins unter Safari nicht in einer Sandbox, unter Chrome allerdings schon. Mit Mavericks laufen die Plug-Ins auch unter Safari in einer Sandbox.

Vorteil für Safari: Den gibt es nur auf dem Mac, nicht parallel auf Windows, wie das bei Chrome der Fall ist. Durch die höhere allgemeine Verbreitung stellt Chrome ein deutlich lukrativeres Ziel für Angriffe da. Zudem kann man davon ausgehen, dass unter Windows gefundene Sicherheitslücken auch in der Mac-Version von Chrome vorhanden sind.

Allgemein gilt: Nur die Plug-Ins und Extensions nutzen, die man wirklich benötigt und wenn möglich auf Flash und Java verzichten.
 
Es gibt Safari doch auch für Windows.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Schon seit einiger Zeit nicht mehr. Bei Version 5.1.7 war Ende. ;)
 
Per se macht es unter Mavericks kaum bis keinen Unterschied, ob man Safari oder Chrome nutzt. Mit Mountain Lion ist das anders, dort laufen Plug-Ins unter Safari nicht in einer Sandbox, unter Chrome allerdings schon. Mit Mavericks laufen die Plug-Ins auch unter Safari in einer Sandbox.

Vorteil für Safari: Den gibt es nur auf dem Mac, nicht parallel auf Windows, wie das bei Chrome der Fall ist. Durch die höhere allgemeine Verbreitung stellt Chrome ein deutlich lukrativeres Ziel für Angriffe da. Zudem kann man davon ausgehen, dass unter Windows gefundene Sicherheitslücken auch in der Mac-Version von Chrome vorhanden sind.

Allgemein gilt: Nur die Plug-Ins und Extensions nutzen, die man wirklich benötigt und wenn möglich auf Flash und Java verzichten.

Sandbox? Was versteht man darunter?
 
Sandbox? Was versteht man darunter?
Ich kann es dir leider nich detailliert erklären aber habe einen Artikel dazu gefunden.
BSI

Teilauszug:
Eine Sandbox-Funktion ermöglicht es, einen Prozess in einer eigenen, eingeschränkten Umgebung auszuführen, in der er vom Rest des IT -Systems vollständig abgeschirmt ist. Es ist somit zum Beispiel möglich, der in einer Sandbox eingesperrten Applikation den Netz- oder Dateizugriff zu entziehen, um den möglichen Schadensumfang bei einer Fehlfunktion des Prozesses zu minimieren. Die Sandbox-Funktion ist eine weiterführende Einschränkung und setzt keine tiefer liegenden Limitierungen wie Access-Control-Listen außer Kraft. Somit kann eine Sandbox nichts ermöglichen, was durch andere Techniken beschränkt wurde, es handelt sich vielmehr um eine sehr feingliedrige Möglichkeit, um die Auswirkungen von Programmen zu testen und deren Auswirkungen gezielt einzuschränken.

Quellenangabe: Bundesamt für Sicherheit und Informatik
 
Ich kann es dir leider nich detailliert erklären aber habe einen Artikel dazu gefunden.
BSI

Teilauszug:
Eine Sandbox-Funktion ermöglicht es, einen Prozess in einer eigenen, eingeschränkten Umgebung auszuführen, in der er vom Rest des IT -Systems vollständig abgeschirmt ist. Es ist somit zum Beispiel möglich, der in einer Sandbox eingesperrten Applikation den Netz- oder Dateizugriff zu entziehen, um den möglichen Schadensumfang bei einer Fehlfunktion des Prozesses zu minimieren. Die Sandbox-Funktion ist eine weiterführende Einschränkung und setzt keine tiefer liegenden Limitierungen wie Access-Control-Listen außer Kraft. Somit kann eine Sandbox nichts ermöglichen, was durch andere Techniken beschränkt wurde, es handelt sich vielmehr um eine sehr feingliedrige Möglichkeit, um die Auswirkungen von Programmen zu testen und deren Auswirkungen gezielt einzuschränken.

Quellenangabe: Bundesamt für Sicherheit und Informatik


Man lernt nie aus! Danke raven!