• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Choose Application" Requester nervt

RUMTom

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
11.09.04
Beiträge
104
Hi,

seit einiger zeit nervt mich bei einen Programm Start dieser Requester. Dieser erscheint recht sporadisch, nicht nachvollziehbar bei welchen Programmen. Ich denke der kam erst nach update auf 10.6
Es hat auch keine Einfluss, ob man was auswählt oder einfach Cancel drückt.

Hat jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • CA.jpg
    CA.jpg
    121 KB · Aufrufe: 123
Wenn du TinkertoolSystem, Mainmenü oder Cocktail hast, dann kannst du über das GUI Launchservices zurücksetzen.
Wenn nicht, dann könnte dieser Terminalbefehl helfen.
er gilt zwar für leopard aber wenn es im Snow Leo anders aussieht, dann ist eben das Kommando ungültig
Code:
/System/Library/Frameworks/ApplicationServices.framework/Frameworks/LaunchServices.framework/Support/lsregister -kill -r -domain local -domain system -domain user
..
Könnte das Problem beheben.
Außerdem kannst du com.apple.LaunchServices.plist aus deinem Library Ordner (~/Library/Preferences) ziehen.
die Salome
Kopiere wenn du ihn brauchst den Terminalbefehl, ich hab das auch getan.
 
Danke für die Antwort.
Der Terminalbefehl geht nicht, weil es den Pfad so nicht gibt. Ich habe mal die erwähnte plist Datei rausgenommen.
Mal schauen......

Gruß aus Hamburg
 
Bezieht sich die Frage immer auf Bildschirmfoto? Falls ja wähl doch einfach die App aus. Du Findest sie unter Dienstprogramme. Scheinbar hat dein System seit SL den Pfad dorthin "vergessen".
 
Nein, das betrifft auch andere Programme. Mal dieses mal jenes. Es scheint nach einen Neustart öfter vorzukommen. Das bewusste Programm startet ja auch jedes mal korrekt, egal was ich aussuche. Auch noch kurios, auf einem Zweit-Gerät habe ich genau das gleiche Problem.
Vielleicht hat das löschen der oben genannten Datei ja schon geholfen, ich muss das mal beobachten.

Gute Nacht
 
Ich hatte das exakt gleiche Problem und soeben eine Lösung gefunden: Ich hatte SIMBL aktualisiert, damit ich SafariStand mit Snow Leopard weiter verwenden konnte. Die Version 0.9.2 produziert aber diesen Fehler. Nach dem Update von SIMBL auf 0.9.6c sind die nervenden Dialoge verschwunden, und SafariStand gibts mittlerweile auch in einer Sl-tauglichen Version (4.0SL170).

Viel Glück & Grüsse aus Zürich
Victor
 
Wow, das könnte die Lösung gewesen sein. Seit 3 Tagen alles gut! Danke Victor.