beeker2.0
Oberdiecks Taubenapfel
- Registriert
- 15.09.14
- Beiträge
- 2.757
Muss sich der Christian nach dem übereifrigen Verbiegen von iPhones bei der ComputerBild mit apple-watch-Klonen für ein paar Dollar herumschlagen. Eieieieiei. 

Das "die Chinesen" alles zu clonen versuchen, was bei drei nicht auf'm Baum ist? Na ist es denn die Möglichkeit!Die Uhr mag sicher nicht an "das Original" herankommen. Trotzdem finde ich solche Entwicklungen wichtig, da sie zeigen "was möglich ist".
Dir offensichtlich nicht.Außerdem öffnen sie vielen Scheuklappenträgern die Augen.
Ach das war jetzt nur 'ne Demo? Sag' das doch gleich...MfG demo
Da kann man mal sehen was passiert, wenn ein Olaf@ auf 'ne Tastatur trifft.Da kann man mal sehen was son Stück Elektronikschrott wirklich kostet.
28$ für eine Fälschung350 € für ein Original, das Original mag ja um Längen besser sein, Produktionskosten sicher auch nicht mehr als 50 €
Na ja, die Watch ist doch nichts anderes wie ein iPod Nano nur anders um gesetzt, die Rechenleistung ist doch sicher nichts anderes, verbunden wird per Bluetooth Akku hält ähnlich lange, der alte Nano war auch kleiner und man konnte Ihn als Uhr benutzen, Jetzt ist eine neue Software drauf und ne Krone dran. diese Nanos wurden auch mit gewinn verkauft aber iPods will keiner mehr, dafür hat man sich teure Designer zur Präsentation eingeladen um ein einfache Hartware teuer zu verkaufenNun ja, man bezahlt halt nicht nur die Produktionskosten. Wäre es so, müsste man sich bei einer Software dann überlegen, was das Kopieren und Download so kosten. 1 Cent? Vielleicht nicht ein Mal das. Wer bezahlt dann aber die Entwicklung, Umsetzung usw.?
Na ja, die Watch ist doch nichts anderes wie ein iPod Nano nur anders um gesetzt, die Rechenleistung ist doch sicher nichts anderes, verbunden wird per Bluetooth Akku hält ähnlich lange, der alte Nano war auch kleiner und man konnte Ihn als Uhr benutzen, Jetzt ist eine neue Software drauf und ne Krone dran. diese Nanos wurden auch mit gewinn verkauft aber iPods will keiner mehr, dafür hat man sich teure Designer zur Präsentation eingeladen um ein einfache Hartware teuer zu verkaufen
Sicher, aber den Nano gibt es auch schon ne weile und die Entwickler habe nun ja die letzten Jahre auch gearbeitet und dabe kommen auch neue und bessere Produkte bei raus, aber 200 Euro für solche Uhr hätte sicher auch gereicht, bin mal gespannt wie die so ankommt, für mich als Sportuhr nicht zu gebrauchen, kein GPS, keine Trainingsaufzeichnung ohne iPhone in der Tasche, welchen Sinn soll die Watch überhaupt machen?Gewagte These. Da steckt vermutlich doch ein leicht höherer Aufwand drin.
Das "die Chinesen" alles zu clonen versuchen, was bei drei nicht auf'm Baum ist? Na ist es denn die Möglichkeit!
Dir offensichtlich nicht.
Ach das war jetzt nur 'ne Demo? Sag' das doch gleich...
Sicher, aber den Nano gibt es auch schon ne weile und die Entwickler habe nun ja die letzten Jahre auch gearbeitet und dabe kommen auch neue und bessere Produkte bei raus, aber 200 Euro für solche Uhr hätte sicher auch gereicht, bin mal gespannt wie die so ankommt, für mich als Sportuhr nicht zu gebrauchen, kein GPS, keine Trainingsaufzeichnung ohne iPhone in der Tasche, welchen Sinn soll die Watch überhaupt machen?
Na ja, die Watch ist doch nichts anderes wie ein iPod Nano nur anders um gesetzt, die Rechenleistung ist doch sicher nichts anderes, verbunden wird per Bluetooth Akku hält ähnlich lange, der alte Nano war auch kleiner und man konnte Ihn als Uhr benutzen, Jetzt ist eine neue Software drauf und ne Krone dran. diese Nanos wurden auch mit gewinn verkauft aber iPods will keiner mehr, dafür hat man sich teure Designer zur Präsentation eingeladen um ein einfache Hartware teuer zu verkaufen
Ach herrje, der Christian Blum passt so gut zur Computer Bild, a match made in heaven (or hell, je nach Perspektive)... Blablablabla... Gut, dass der hier nicht mehr schreibt...
Ich habe keine Röntgenaugen, aber was die Uhr kann ist nicht mehr als eine Fernbedienung für ein iPhone, oder ist es mehr? mein Nano spielt auch ohne iPhone, das die Chips neuer schneller und leistungsfähiger sind, ist ohne Frage.Interessant und das alles hast du herausgefunden von Bildbeobachtung? Hätte gerne deine Röntgen-Augen aber das reicht nicht. Du musstest die ganze neue API für iWatch durchkauen um solche Aussagen zu treffen. Ich verbeuge mich. Hammer. Kann ich dein Autogramm haben?
Ich bestreite nicht, dass die Nutzung oder Mehrwert für die iWatch ziemlich fraglich ist. Mir erschliesst sich auch nicht. Aber zu behaupten es ist eine einfache Hardware wo oben drauf neue Software geklatscht wurde .. na ja, man möchte schön am Boden bleiben und nur Aussagen machen über die man eine Ahnung hat, nicht wahr?
aber was die Uhr kann ist nicht mehr als eine Fernbedienung für ein iPhone, oder ist es mehr?
Ach herrje, der Christian Blum passt so gut zur Computer Bild, a match made in heaven (or hell, je nach Perspektive)... Blablablabla... Gut, dass der hier nicht mehr schreibt...
Zumindest darf man bei Springer die verbogenen iFöns behalten, selber gekauft wird er es sicherlich nicht, nachdem er so geschockt war wie leicht sich die neuen verbiegen lassen ^^..Und ich wünsche Christian Blum, dass er es bald aus diesem widerlichen Laden hinausschafft und er eine bessere Arbeit findet...
Dreck? Also ich verbiete mir hier auf das deutlichste, meinen Hausstaub auf eine Stufe mit Springer zu stellen!Also, ich halte Bild, eigentlich alles von Springer, für den letzten Dreck. Wertloser, verdummender Schrott.
Zumindest darf man bei Springer die verbogenen iFöns behalten, selber gekauft wird er es sicherlich nicht, nachdem er so geschockt war wie leicht sich die neuen verbiegen lassen ^^
Dreck? Also ich verbiete mir hier auf das deutlichste, meinen Hausstaub auf eine Stufe mit Springer zu stellen!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.