• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Feature Chinesisches Unternehmen verkauft auf der CES Apple-Watch-Klon für 30 Dollar

Muss sich der Christian nach dem übereifrigen Verbiegen von iPhones bei der ComputerBild mit apple-watch-Klonen für ein paar Dollar herumschlagen. Eieieieiei. :oops:
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Die Uhr mag sicher nicht an "das Original" herankommen. Trotzdem finde ich solche Entwicklungen wichtig, da sie zeigen "was möglich ist".
Das "die Chinesen" alles zu clonen versuchen, was bei drei nicht auf'm Baum ist? Na ist es denn die Möglichkeit!
Außerdem öffnen sie vielen Scheuklappenträgern die Augen.
Dir offensichtlich nicht.
Ach das war jetzt nur 'ne Demo? Sag' das doch gleich...
 
Da kann man mal sehen was son Stück Elektronikschrott wirklich kostet.
28$ für eine Fälschung350 € für ein Original, das Original mag ja um Längen besser sein, Produktionskosten sicher auch nicht mehr als 50 €
Da kann man mal sehen was passiert, wenn ein Olaf@ auf 'ne Tastatur trifft. :D


Diese Cloner-Klitsche bedeutet nun wirklich keinerlei Gefahr für Apple. Falls es doch zu nervig werden sollte, ein Anruf von Tim in China genügt und schon stehen die Typen ganz oben auf der Organspenderliste. #Spassmusssein
 
Ich finde das einfach zu krass! Die Chinesen habe einfach nichts drauf etwas selber zu machen. Das einzige was die können ist von anderen kopieren!!! So etwas sollte auch verboten werden egal um welche Firma es sich handelt!
 
Eben es gehören nicht nur Strafen verhängt sondern auch die Produkte verboten.

Als samsung die Rekord-Milliardenstrafe wegen Plagiatieren von Apple-Produkten bekommen hat, hätte man die betroffenen Produkte auch verbieten und aus dem Verkehr ziehen sollen!
 
Nun ja, man bezahlt halt nicht nur die Produktionskosten. Wäre es so, müsste man sich bei einer Software dann überlegen, was das Kopieren und Download so kosten. 1 Cent? Vielleicht nicht ein Mal das. Wer bezahlt dann aber die Entwicklung, Umsetzung usw.?
Na ja, die Watch ist doch nichts anderes wie ein iPod Nano nur anders um gesetzt, die Rechenleistung ist doch sicher nichts anderes, verbunden wird per Bluetooth Akku hält ähnlich lange, der alte Nano war auch kleiner und man konnte Ihn als Uhr benutzen, Jetzt ist eine neue Software drauf und ne Krone dran. diese Nanos wurden auch mit gewinn verkauft aber iPods will keiner mehr, dafür hat man sich teure Designer zur Präsentation eingeladen um ein einfache Hartware teuer zu verkaufen
 
Na ja, die Watch ist doch nichts anderes wie ein iPod Nano nur anders um gesetzt, die Rechenleistung ist doch sicher nichts anderes, verbunden wird per Bluetooth Akku hält ähnlich lange, der alte Nano war auch kleiner und man konnte Ihn als Uhr benutzen, Jetzt ist eine neue Software drauf und ne Krone dran. diese Nanos wurden auch mit gewinn verkauft aber iPods will keiner mehr, dafür hat man sich teure Designer zur Präsentation eingeladen um ein einfache Hartware teuer zu verkaufen

Gewagte These. Da steckt vermutlich doch ein leicht höherer Aufwand drin.
 
Gewagte These. Da steckt vermutlich doch ein leicht höherer Aufwand drin.
Sicher, aber den Nano gibt es auch schon ne weile und die Entwickler habe nun ja die letzten Jahre auch gearbeitet und dabe kommen auch neue und bessere Produkte bei raus, aber 200 Euro für solche Uhr hätte sicher auch gereicht, bin mal gespannt wie die so ankommt, für mich als Sportuhr nicht zu gebrauchen, kein GPS, keine Trainingsaufzeichnung ohne iPhone in der Tasche, welchen Sinn soll die Watch überhaupt machen?
Bin kein Uhr träger, wenn ich wissen will wie spät es ist hole ich mein iPhone aus der Tasche und alles andere kann ich dann dabei auch Schecken:p
 
Das "die Chinesen" alles zu clonen versuchen, was bei drei nicht auf'm Baum ist? Na ist es denn die Möglichkeit!

Dir offensichtlich nicht.

Ach das war jetzt nur 'ne Demo? Sag' das doch gleich...

Also dass auch hier in Entwicklung investiert wurde, ist wohl nicht abzuweisen. Das Design stand fest, Software etc. wurde sicher selbst erstellt...

Magst du mir bitte noch erläutern, wieso ich Scheuklappen aufhabe?!

MfG demo
 
Ach herrje, der Christian Blum passt so gut zur Computer Bild, a match made in heaven (or hell, je nach Perspektive)... Blablablabla... Gut, dass der hier nicht mehr schreibt...
 
Sicher, aber den Nano gibt es auch schon ne weile und die Entwickler habe nun ja die letzten Jahre auch gearbeitet und dabe kommen auch neue und bessere Produkte bei raus, aber 200 Euro für solche Uhr hätte sicher auch gereicht, bin mal gespannt wie die so ankommt, für mich als Sportuhr nicht zu gebrauchen, kein GPS, keine Trainingsaufzeichnung ohne iPhone in der Tasche, welchen Sinn soll die Watch überhaupt machen?

Klar hätten die gereicht, aber Apple wäre doch bescheuert wenn sie nicht einen höheren Preis aufrufen würden, denn die Kunden sind ja offensichtlich bereit hohe Preise zu bezahlen.

Schau dir doch die Trends an: Viele junge Menschen hat das Smartphone mehr 'Wert' als das Auto. Techspielzeug ist der letzte Schrei. Und dann willst du einen möglichst günstigen Preis kalkulieren? Aus welchem Grund?
 
Na ja, die Watch ist doch nichts anderes wie ein iPod Nano nur anders um gesetzt, die Rechenleistung ist doch sicher nichts anderes, verbunden wird per Bluetooth Akku hält ähnlich lange, der alte Nano war auch kleiner und man konnte Ihn als Uhr benutzen, Jetzt ist eine neue Software drauf und ne Krone dran. diese Nanos wurden auch mit gewinn verkauft aber iPods will keiner mehr, dafür hat man sich teure Designer zur Präsentation eingeladen um ein einfache Hartware teuer zu verkaufen

Interessant und das alles hast du herausgefunden von Bildbeobachtung? Hätte gerne deine Röntgen-Augen aber das reicht nicht. Du musstest die ganze neue API für iWatch durchkauen um solche Aussagen zu treffen. Ich verbeuge mich. Hammer. Kann ich dein Autogramm haben?

Ich bestreite nicht, dass die Nutzung oder Mehrwert für die iWatch ziemlich fraglich ist. Mir erschliesst sich auch nicht. Aber zu behaupten es ist eine einfache Hardware wo oben drauf neue Software geklatscht wurde .. na ja, man möchte schön am Boden bleiben und nur Aussagen machen über die man eine Ahnung hat, nicht wahr?
 
Ach herrje, der Christian Blum passt so gut zur Computer Bild, a match made in heaven (or hell, je nach Perspektive)... Blablablabla... Gut, dass der hier nicht mehr schreibt...

Da sein Arbeitgeber "BILD" ist, ist er wahrscheinlich vertraglich verpflichtet, in jedem zweiten Satz ein nicht näher begründetes Werturteil abzugeben. Würde er für den wissenschaftlichen Dienst des Bundestages arbeiten, würde er sich sowas sicherlich sparen.
 
  • Like
Reaktionen: Bierhefe
Interessant und das alles hast du herausgefunden von Bildbeobachtung? Hätte gerne deine Röntgen-Augen aber das reicht nicht. Du musstest die ganze neue API für iWatch durchkauen um solche Aussagen zu treffen. Ich verbeuge mich. Hammer. Kann ich dein Autogramm haben?

Ich bestreite nicht, dass die Nutzung oder Mehrwert für die iWatch ziemlich fraglich ist. Mir erschliesst sich auch nicht. Aber zu behaupten es ist eine einfache Hardware wo oben drauf neue Software geklatscht wurde .. na ja, man möchte schön am Boden bleiben und nur Aussagen machen über die man eine Ahnung hat, nicht wahr?
Ich habe keine Röntgenaugen, aber was die Uhr kann ist nicht mehr als eine Fernbedienung für ein iPhone, oder ist es mehr? mein Nano spielt auch ohne iPhone, das die Chips neuer schneller und leistungsfähiger sind, ist ohne Frage.
Ich wollte nen Nano auch nur als Werte vergleich darstellen, es sind beides kleine technische Geräte im gewissen maße nano Rechner und ich den Preis von 350 Euro als verhältnismäßig hoch ansehe, im Vergleich zu 28 Euro Fälschung, Nano 165 Euro und 350 Euro Watch.
 
aber was die Uhr kann ist nicht mehr als eine Fernbedienung für ein iPhone, oder ist es mehr?

Eben wenn man es nicht weiss dann soll man lieber abwarten und keine Urteile oder sogar Wertungen ablegen. Mehr wollte ich nicht sagen.
Abgesehen davon ein Nano mit der Uhr zu vergleichen ist meiner Meinung nach lächerlich. Aber das tut nichts zur Sache.
 
Ach herrje, der Christian Blum passt so gut zur Computer Bild, a match made in heaven (or hell, je nach Perspektive)... Blablablabla... Gut, dass der hier nicht mehr schreibt...

Also, ich halte Bild, eigentlich alles von Springer, für den letzten Dreck. Wertloser, verdummender Schrott. Und ich wünsche Christian Blum, dass er es bald aus diesem widerlichen Laden hinausschafft und er eine bessere Arbeit findet. Nicht, dass das noch eine berufliche Sackgasse ist, bei diesem reisserischen Laden.
 
..Und ich wünsche Christian Blum, dass er es bald aus diesem widerlichen Laden hinausschafft und er eine bessere Arbeit findet...
Zumindest darf man bei Springer die verbogenen iFöns behalten, selber gekauft wird er es sicherlich nicht, nachdem er so geschockt war wie leicht sich die neuen verbiegen lassen ^^
Also, ich halte Bild, eigentlich alles von Springer, für den letzten Dreck. Wertloser, verdummender Schrott.
Dreck? Also ich verbiete mir hier auf das deutlichste, meinen Hausstaub auf eine Stufe mit Springer zu stellen!
 
Zumindest darf man bei Springer die verbogenen iFöns behalten, selber gekauft wird er es sicherlich nicht, nachdem er so geschockt war wie leicht sich die neuen verbiegen lassen ^^

Dreck? Also ich verbiete mir hier auf das deutlichste, meinen Hausstaub auf eine Stufe mit Springer zu stellen!

Äh, tschuldigung. :innocent:
 
Hm, das Teil könnte meine Rolex ersetzen, die allerdings nur 10€ gekostet hat.
Die BILD weiß nur zu schätzen, wer ohne Papier auf der Brille saß.
:p
 
puh, ein ganz ein schlechtes Video vom Blum. Ein Redakteur sollte wenigstens halbwegs unabhängig sein und nicht so viel Wertung da reinbringen...