• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Chancen auf 2012er iMac?

  • Ersteller Ersteller kip
  • Erstellt am Erstellt am
was mich noch umtreibt ist der mini server....ein richtiger Kraftprotz geworden....ok offtopic^^
 
Rein wirtschaftlich habe ich klar gesiegt, aber natürlich möchte man lieber immer das neueste Modell.

Das sehe ich nicht so. Ich finde der neue iMac ist kein Quantensprung.

Wobei das Fusion Drive schick ist, aber mit einer 256 GB SSD braucht man das auch nicht,...
Dort passen problemlos System + alle Programme drauf.

An sich nette Spielerei um ein kleines 128 GB SSD Laufwerk clever zu kombinieren mit einem HDD Speicher.

Frage ist was kostet der Spass.
 
Beim 21er lässt sich RAM nicht mehr wechseln:

d3s6164.jpg


beim 27er dagegen schon (die Klappe hinten sieht aber imho total shice aus, und macht das ganze Design kaputt...):

PA236727-XL.jpeg
 
-> Retrax

Die Klappe sieht man selbst von hinten nicht nur extrem von der Seite per Großaufnahme!
 
Das sehe ich nicht so. Ich finde der neue iMac ist kein Quantensprung.

Wobei das Fusion Drive schick ist, aber mit einer 256 GB SSD braucht man das auch nicht,...
Dort passen problemlos System + alle Programme drauf.

An sich nette Spielerei um ein kleines 128 GB SSD Laufwerk clever zu kombinieren mit einem HDD Speicher.

Frage ist was kostet der Spass.

Fusion Drive sehe ich nicht so eng. Ich habe eine 256GB SSD + HDD und meinen Benutzerordner auf der Festplatte, während alle Programme auf der SSD liegen. Das ist sauschnell und dürfte im Prinzip das gleiche sein, was Apple da verkauft.
 
Nur das ML das FusionDrive als EIN Drive erkennt und handhabt...
 
Bei Mactrade gibts ja das Retina 15" auch fast 200.- unter dem Apple Preis.
Ich denke der iMac dürfte ebenso für minimal 150.- weniger zu haben sein!
Soviel ich weiß gabs den günstigen Preis fürs MBPR dort schon von Anfang an
 
Das mag sein, aber wenn man 256 GB Speicher hat braucht man das nicht.

Fusion Drive handhabt das deshalb so, weil 128 GB SSD schnell weg sind.

256 GB SSD rein mit Programmen voll kriegen ist schwer...
 
Hat jemand eine Info, ab wann man es vorbestellen oder konfigurieren kann?? Insbesondere der 27er interessiert mich...
 
Lieferbar ab Dezember 2012.

Wann er vorbestellbar ist, hat Apple nicht gesagt... vielleicht Mitte November.
 
Das mag sein, aber wie sieht es mit der Lüftung aus?
Ich nehme den Rechner für Renderarbeiten und Videoschnitt im prof. Bereich,... wie schlägt er sich da?

Ein Föhn auf dem Schreibtisch will ich nicht haben.
Aus eigener Erfahrung mit dem Vorgänger iMac 27" i5: AIOs werden unter Vollast laut - akzeptier es. Die Alternative ist ein Midi- oder Big-Tower mit großen Metallkühlkörper und einem CPU-Lüfter >12cm. Privat habe ich so etwas unterm Schreibtisch, das Ding ist unter Vollast leiser als der iMac im idle Modus.
 
Sorry dass ich das jetzt so sagen muss aber ich bin froh, dass ich meinen schon im Sommer gekauft habe.

Vorteile sehe ich bisher nur im Display und dem kostenlosen Upgrade auf 8GB RAM. Die Grafikkarten sehe ich noch nicht komplett, der Überhammer ist es bei einer standardmäßigen 640er aber nicht.

Ein dünnes Design brauche ich auf dem Schreibtisch nicht, das Laufwerk fällt weg. Der Preis ist gestiegen und die Back to School Aktion ist auch vorbei. Darüber hinaus bin ich ein leicht gebranntes Kind mit dem iPhone 5 und den Kratzern. Bei dem neuen Design gibt es so viele Kinderkrankheiten die ich bei einem silent Update nicht gehabt hätte. Ein Nice to Have, aber meiner ist von der Leistung her auf fast gleichem Niveau.
 
Ok, nun ist der Neue wirklich gestorben. Der hat ja kein Audi-in mehr?!:-( Was soll denn das?


Also, hol mir jetzt den alten Imac 27" mit der großen Grafikkarte. Das dünne Gehäuse seh ich wenn ich davor sitze nicht und skeptisch bin ich bzgl. der Temperaturentwicklung beim Neuen. Wenn er kühl ist, dann sicherlich mit einem lauten Geräuschpegel.

Wünsch euch trotzdem mit dem neuen, teueren aber edlen Gerät. Hoffe es gibt keine/wenig Kinderkrankheiten!
 
Aus eigener Erfahrung mit dem Vorgänger iMac 27" i5: AIOs werden unter Vollast laut - akzeptier es. Die Alternative ist ein Midi- oder Big-Tower mit großen Metallkühlkörper und einem CPU-Lüfter >12cm. Privat habe ich so etwas unterm Schreibtisch, das Ding ist unter Vollast leiser als der iMac im idle Modus.

Ich habe auch schon mal mit einem 27'' iMac gearbeitet, dass war vom Geräuschpegel unter Volllast absolut in Ordnung.
Ausserdem geht es nicht nur um die Lautstärke, sondern wie gut kommt er mit Dauervolllast klar (rendern über Nacht etc)... da bin ich skeptisch bei dem Gehäuse...

Wie gesagt, beim Vorgänger hatte ich schon das Vergnügen und der war absolut in Ordnung.
Deswegen wollte ich ja einen haben... der von 2011 (auch von 2012) ist meinem (ex) Mac Pro von 2006 überlegen...

Nun bin ich skeptisch. Bei Hardware-Update hätte ich zugeschlagen, aber leider weiß ich nicht wie sich der neue iMac schlägt... also die Katze im Sack oder eben einen alten ohne USB 3.0 & Ivy-Bridge...

Und einen Tower will und brauch ich einfach nicht, im Moment.
Das hat seine Gründe.