• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Chancen auf 2012er iMac?

  • Ersteller Ersteller kip
  • Erstellt am Erstellt am
Kevin Rose sagt, dass der neue iMac "thin like shit" sei...

Das letztemal, als der iMac Gegenstand einer Keynote war, war 2007 bei der Umstellung des Gehäuses auf Aluminium.
 
Allein wegen der Lüftung sollte ein iMac nicht zu dünn werden...
 
Allein wegen der Lüftung sollte ein iMac nicht zu dünn werden...
Naja, wenn keine Festplatten mehr drin sind, gibt es ein Teil weniger in dem Gerät, das zur Wärmeentwicklung beiträgt. Und meine Annahme ist, dass Apple Festplatten recht bald rausdesignen wird.

Aber ich wäre ein wenig vorsichtig mit dem Zeitrahmen. Ich gehe davon aus, dass Apple früher oder später ein iMac-Redesign durchführen wird. Und vielleicht hat der eine oder andere Journalist das redesignte Gerät schon gesehen, und glaubt, es wäre kurz vor der Einführung. Aber ob das Redesign schon am Dienstag kommt oder erst nächstes Jahr steht deshalb noch lang nicht fest.

Ich denke, es gibt zwei Optionen:
Option 1: Update der iMacs mit etwas schnelleren Prozessoren und GPUs, erweiterten SSD-Optionen (512 GB), USB 3.0, 32GB RAM als BTO-Option

Option 2: Redesign der iMacs zum "iMac Air", nur mit SSD, ohne Erweiterungsmöglichkeiten, superdünn (zumindest am Rand - CPU und GPU werden wohl in der Mitte des Logicboards unter einer "Beule" sitzen)

Ich denke, Option 2 wird unausweichlich kommen, aber für Dienstag halte ich Option 1 für etwas wahrscheinlicher.
 
Die heißesten Bauteile im Rechner sind CPU, GPU und RAM. Die Festplatte hat da nur einen kleinen Anteil.
 
Ich denke da kommt zu 100% etwas Neues! Ob Design oder sonst irgendwas!
Denn warum brauch Apple für das neue Upgrade einen doppelt so langen Zyklus wie bei allen iMacs vorher?
http://buyersguide.macrumors.com/#iMac

Also zu erwarten ist irgendetwas neuartiges.
 
Denn warum brauch Apple für das neue Upgrade einen doppelt so langen Zyklus wie bei allen iMacs vorher?

Vielleicht weil Apple mit seinem eigenen Wachstum nicht mitkommt und nicht genügend Ressourcen hat an allen Fronten auf einmal das Tempo zu halten. Die iOS-Geräte bringen Momentan das meiste Geld, die meisten Neukunden, darauf würde ich mich auch fokussieren.
 
Ich denke da kommt zu 100% etwas Neues! Ob Design oder sonst irgendwas!
Denn warum brauch Apple für das neue Upgrade einen doppelt so langen Zyklus wie bei allen iMacs vorher?
Nach der Logik hätte aber auch das letzte Mac Mini-Upgrade was größeres sein müssen, weil da der Zyklus auch länger war. Möglicherweise war Apple auch mit der Konfiguration (und den Verkaufszahlen) einfach zufrieden.

Aber wie vorher schon gesagt, ich halte die Redesign-Option nicht für unmöglich. Was mich skeptisch stimmt, ist hauptsächlich die Tatsache, dass noch keine Fotos vom umdesignten Gehäuse aufgetaucht sind.
 
Denke das sind alles verschiedene Abteilungen!
Die haben die gleiche Produktpalette wie jedes jahr herausgebracht, nur mit dem Unterschied das iMac Zyklus doppelt so lange gedauert hat...

Gerade das nix aufgetaucht ist, ist doch ein gutes Zeichen für neues Design ;)
 
Ja klar. Einfach nicht immer die News anschauen.

Glaube immer noch nicht dass ein neuer imac kommt:)
 
Verkaufstaktisch ist es aber besser, verteilt über das Jahr die "Neuigkeiten" unters Volk "zu werfen" und das scheint Apple gerade zu machen, um die Rumors am "laufen" zu halten.

Aber eines sollte man wirklich nicht aus den Augen verlieren. Apple verdient mit den iOS Geräten mehr als mit der "klassischen" Mac-Linie. Die Laptopsparte hat auch noch "mehr" Gewicht als die "Desktops" und für die "Pro-"Line bleiben nur Brotkrumen über. Daher hat sich deren Fokus wohl etwas verschoben und eines der diesjährigen Opfer waren Mini & iMac (und natürlich der Pro)
 
Gerade das nix aufgetaucht ist, ist doch ein gutes Zeichen für neues Design ;)
Ich würde das jetzt nicht unbedingt als "gutes Zeichen" bezeichnen, denn wenn das neue Design so aussieht, wie ich es mir vorstelle, dann werden die Reaktionen in der Mac-Gemeinde ziemlich negativ ausfallen. Insofern sollte man vielleicht hoffen, dass Apple uns noch einen iMac im alten Design "schenkt". :-D
 
Apple verdient mit den iOS Geräten mehr als mit der "klassischen" Mac-Linie. Die Laptopsparte hat auch noch "mehr" Gewicht als die "Desktops" und für die "Pro-"Line bleiben nur Brotkrumen über.

Woher weisst du das? Hat Apple diese Zahlen bekanntgegeben, gibts dazu einen Link?
 
Naja, wenn keine Festplatten mehr drin sind, gibt es ein Teil weniger in dem Gerät, das zur Wärmeentwicklung beiträgt.
Serverplatten verbaut Apple nicht im iMac, und die normalen Green 3.5" Platten haben einen geringen Stromverbrauch, der nur ein Bruchteil der CPU oder GPU ausmacht. Diese beiden Komponenten zusammen entwickeln im aktuellen iMac 27" ca. 200W Abwärme, eine Desktopplatte hat <10W.