• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] CCC-Klon lauffähige externe Platte nach RAID-1

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.291
Hallo,

nach einem Festplattenschaden musste ich den Server an den Support geben, um eine neue Festplatte eingebaut zu bekommen. Das (noch) lauffähige System habe ich auf meine Backup-Festplatte gesichert, von der aus der Mini auch bootet.

Nach der Reparatur laufen beim Mini alle Tests durch, die Festplatten sind OK, ich kann auch weiterhin von der externen Festplatte starten. Wenn ich diese aber mittels einer aktuellen CCC-Version auf ein RAID-1 beider internen Festplatten spiele, kann ich diese Installation zwar in Startup Disk auswählen, nur, er bootet nicht.

Kennt das jemand, gibt es noch irgendwas zu tun? Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gartenzwerg01
Ingrid kann sagen, dass die Maschine nach einer "Drüberinstallation" derselben OS-X-Version (von USB-Stick) wieder bootet.

Bei der Gelegenheit: Die Reihenfolge der Festplatten beim Erstellen des RAIDs hat bei mir nach dem Festplattenaustausch eine Rolle gespielt. Eingebaut hat Apple nun eine Hitachi mit 4k-Sektoren (und 512e), zusätzlich zur alten Seagate Momentus 7200.4 500GB (512byte-Sektoren). Die gebauten Partitionen waren unterschiedlich groß, wenn ich die Seagate zuerst ins RAID gezogen habe. Da man da wirklich nichts falsch machen kann, vielleicht ein Bug?