• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

cat-Befehl funktioniert nicht richtig

servusli

Normande
Registriert
11.05.08
Beiträge
573
Hab da ein Problem.
Mit dem Terminal will ich 2 AVI-Filmteile zusammenfügen.
ich gebe folgendes im Terminal ein:

Code:
cat 1.avi 2.avi > 3.avi

es wird eine neue Datei angelegt mit dem Namen 3.avi diese Datei hat auch die Grösse von 1.avi und 2.avi zusammen, jedoch wenn ich diesen neuen Film öffne, ist nur der Teil von 1.avi zu sehen.
Was mache ich falsch?
 
Höchstwahrscheinlich machst du nichts falsch, das klappt so einfach nicht.
Die avi-Dateien haben sicher einen Dateikopf, und wenn der in der Mitte der neuen Datei nochmals auftaucht, stoppt das Abspielprogramm.
 
Der cat-Befehl macht alles richtig, aber man kann zwei AVI-Dateien nicht einfach byteweise hintereinanderhängen. Was dabei herauskommt, dürfte jeder Abspieler als "Datei 1 mit Mülldaten dahinter" interpretieren.

Du musst zumindest Software verwenden, die die RIFF-Datenstruktur der AVI-Dateien "versteht" und manipulieren kann.

Sollten die beiden Filme zusätzlich noch unterschiedliche Bildformate oder verschiedene Video- / Audio-Kompressionsformate verwenden, wirst Du sogar ein Videoschnittprogramm brauchen.
 
cat ist seit jeher ein Programm, um Textdateien zu koncatenieren. Bei Dateitypen mit codiertem Inhalt, wie es z.B. Videos sind, scheitert das Vorgehen allerdings mit großer Wahrscheinlichkeit.
 
na dann werd ich mich wohl oder übel in Premiere Pro CS6 einarbeiten.
Ausser jemand von euch kann mir sagen was für einstellungen ich machen muss in premiere.
 
Naja, da gibt es ja schon noch ein weites feld dazwischen. Eventuell kann dir FFmpegX weiterhelfen.