• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Card Reader wird nicht erkannt (Kein Hardwareproblem!)

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Hallo liebe ATler,

Ich habe ein Problem: Ich habe mir gerade einen Networx 22in1 - Cardreader gekauft, der an meinem Macbook C2D auch wunderbar funktioniert.

Leider verweigert er an meinem iMac CD den Dienst - ich habe sämtliche USB-Ports durchprobiert. Wenn ich einen USB-Stick zum Test anschließe, scheinen alle USB-Ports zu funktionieren.

Das letzte Comboupdate habe ich schon ausprobiert. Hat noch jemand eine Idee?

Danke für die Hilfe & Gruß
Riesenzwerg
 
wird denn zumindest irgendein device im system profiler angezeigt bei USB wenn du ihn anschliesst?
 
Ich hatte ein ähnliches Problem; mein Card-Reader wurde von meinem iMac nicht erkannt, wenn ich ihn bei laufendem Betrieb an den USB-Port angeschlossen habe.

Nach einem Neustart wurde er dann problemlos erkannt.

D.h. meinen Card-Reader erkennt mein iMac nur, wenn ich ihn schon vor dem Starten an den USB-Port angeschlossen habe.

Vielleicht hilft's!

Gruss!
 
so hab ich mir das auch gedacht, sollte er im betrieb nur als irgendetwas erkannt werden kanns auch nen konflikt sein, da hilft oft nen PRAM reset um das in den griff zu bekommen ..
 
nen aktiven usb hub zwischen imac und kartenleser anschließen?
ist zumindest ne möglichkeit ;)
 
Schon ausprobiert, bringts auch net... :( :(

Also er erkennt mittlerweile wenigstens einen Mass Storage Device...
 
Servus,
dieses Probleme haben wir immer wieder. Wir betreuen Fototeams die digital arbeiten und wir haben mittlerweile bis zu 5 Card Reader dabei, weil immer mal einer nicht mag.
Mal funktionieren sie einen ganzen Tag gar nicht, dann wieder nur an bestimmten Rechnern. Bisher konnte ich aber noch keine Regelmässigkeit feststellen. Oftmals lag es an den Kabeln.
Meine Lösung war einfach mehrere Reader dabei zu haben :-/

Gruß Toolman
 
Ich habe einen FireWire-Kartenleser und der ist im Vergleich zu den USB-Teilen wesentlich schneller und völlig störunanfällig.
Der ist zwar nicht 22in1, aber wer hat schon soviele verschiedene Karten in Gebrauch? ;-)
 
@Landplage: Du Glücklicher :)

@Quickmilk: Danke, das probier ich jetzt mal. Hab ich noch gar nicht dran gedacht.

@Toolman: Wie nervig! Das ist mir dann aber auch zu teuer unterm Strich irgendwie...
 
Servus,
sicher ist es nervig, aber das gehört zu meinem Job.
Hauptsache die Daten kommen auf meinen Rechner.

Gruß Toolman
 
Ich hab jetzt mal Cocktail im Pilotmodus arbeiten lassen, was aber IMMER noch nichts gebracht hat... das Leben ist hart :D
 
Applejack im Automodus (Alle Tasks) konnte die Sache auch nicht so ganz retten.

Riecht nach "Format C:". (Jaja, ich weiß, aber jeder weiß auch, was gemeint ist).