wAxen schrieb:Hi,
ich bin mir nicht ganz sicher aber im dt. Trailer schien Orlando Bloom eine andere Synchronstimme als im ersten Teil zu haben..Sowas nervt mich tierisch!
Das O schrieb:tja das kann ich nur bestätigen und ich hasse das ebenfalls.
wieso ist das so kann mir das mal einer sagen? ist die alte stimme in den zwei jahren umgekommen?
Dante101 schrieb:Puhh! Schwitz ... ich habe mich bei Deinem Titel schon geschreckt.
Dachte Du meinst den hier:
![]()
Ja, auf den Film bin ich auch schon neugierig. Das Thema ist aber hier besser aufgehoben![]()
Danke Dante jetzt hab ich unlogischer und idiotischer Weise einen Ohrwurm von dem Lied: Left right left, the millitary steps...Dante101 schrieb:Puhh! Schwitz ... ich habe mich bei Deinem Titel schon geschreckt.
Dachte Du meinst den hier:
![]()
Ja, auf den Film bin ich auch schon neugierig. Das Thema ist aber hier besser aufgehoben![]()
CamBridge schrieb:Hier gibt es die offizielle deutsche Seite zum Film mit Trailer in div. Grössen und Formaten.
Die Stimme von Orlando ist tatsächlich eine andere und auch ich finde das bescheuert. Freu mich aber trotzdem auf Teil zwei und auch auf Teil 3, der auch wieder mit Johnny Depp, Orlando Bloom und Keira Knightley sein wird.
Gruss
mikaell schrieb:tja selber schuld wenn man filme nicht im original schauen geht. ich könnte keine filme sehen die synchronisiert sind im kino. pfui. da kommen die schauspieler und ihre ausdrücke bzw. slangs gar nicht zu geltung. schlimm. bin froh dass es in der schweiz noch mehrheitlich originalfassungen in den kinos gibt. habe forrest gump original gesehen und nachher synchron. meilenweit ausseinander. tom hanks:"fffff--orrrrr-est, forest gump",. weltmeisterlich. und davon gibt es noch genung filme.
CamBridge schrieb:Die Stimme von Orlando ist tatsächlich eine andere und auch ich finde das bescheuert.
wAxen schrieb:Ja, ihr habt natürlich recht. Original ist wirklich am besten. Aber selbst ich, der in einer Firma arbeitet wo nur Englisch gesprochen wird hat bei Kriegsfilmen so seine Problem: Z.b. jarhead, Full Metal Jacket etc. pp
nilso schrieb:deswegen gibt es ja untertitel![]()
CamBridge schrieb:Also, dieses "ich schaue Filme nur im Original" halte ich für relativen Quatsch. Sicherlich gibt es z. B. Sprachwitz, der nicht mehr funktioniert, wenn er übersetzt wird, oder auch bestimmte Slangelemente, die durchaus reizvoll sein können, aber deutsche Synchros aus Prinzip zu verteufeln... Ich weiss nicht.![]()
jo isser leider.Ikenny83uk schrieb:Lebt der noch? Ich dachte der wäre an Herzinfarkt gestorben...oder bin ich jetzt völlig falsch?
danke für den linkCamBridge schrieb:Hier gibt es die offizielle deutsche Seite zum Film mit Trailer in div. Grössen und Formaten.
Die Stimme von Orlando ist tatsächlich eine andere und auch ich finde das bescheuert. Freu mich aber trotzdem auf Teil zwei und auch auf Teil 3, der auch wieder mit Johnny Depp, Orlando Bloom und Keira Knightley sein wird.
Gruss
Ich habe den Link gepostet, da ich mit Deiner "eigenwilligen" Downloadseite extreme Probleme hatte und das ganze am Ende sehr langsam und zäh verlief...supermario schrieb:danke für den link
(kannte bestimmt noch niemand)
aber irgendwie war mir das klar, dass sowas kommt...
is nicht meine seite...CamBridge schrieb:Ich habe den Link gepostet, da ich mit Deiner "eigenwilligen" Downloadseite extreme Probleme hatte und das ganze am Ende sehr langsam und zäh verlief...
Gruss
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.