• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Canon Pixma iP4000

speisewuerze

Klarapfel
Registriert
01.06.04
Beiträge
279
Heja,

ich habe folgendes Problem:

ich möchte das Printer Utility meines Pixma öffen, blos kann ich das nicht da das Feld "Konfiguration" nicht anwählbar ist :-/

Hat da einer von euch vieleicht ne Idee?

THX Spice
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    24,8 KB · Aufrufe: 176
Du musst 1x auf den Drucker klicken, dann funktioniert das Konfigurations-Icon
 
Such mal nach dem Canon Printer Utility. Sollte irgendwo auf deiner Platte sein. Geht es dann, wenn du es direkt startest?

Carsten
 
Das ist ja das komische, das Utility finde ich nicht in Spotlight habe es auf der canon Seite auch nirgendwo zum download gefunden ?!?

Danke für eure Hilfe

Spice
 
Sollte liegen in Festplatte->Library->Printers->BJPrinters->Utilities und heisst BJPrinterUtility, vorausgesetzt, du hast den original Canon Druckertreiber installiert.

Carsten
 
Habe ich so nicht gefunden, wie heisst den das Programm auf der CD??


Spice
 
hast du nach der installation des treibers die zugriffsrechte reparieren lassen? der canon-installer würfelt da gern mal was durcheinander...
 
Also ich habe jetzt die Tools gefunden, blos erkennt das BJ Network Tool meinen Drucker nicht, d.h. er findet ihn nicht. Kann es sein das der damit Probleme hat, dass ich den Drucker an einem Airport Express betreibe (das Drucken an und für sich ist kein Problem)
Ich bin im Moment echt a bisserl ratlos


Gruss Spice
 
speisewuerze schrieb:
Also ich habe jetzt die Tools gefunden, blos erkennt das BJ Network Tool meinen Drucker nicht, d.h. er findet ihn nicht. Kann es sein das der damit Probleme hat, dass ich den Drucker an einem Airport Express betreibe (das Drucken an und für sich ist kein Problem)
Ich bin im Moment echt a bisserl ratlos


Gruss Spice
Genau das könnte das Problem sein. Du hast noch nicht gesagt, dass der Drucker über das Netzwerk angesprochen wird. Die Wartung geht so nicht, dafür muss der Drucker direkt angeschlossen sein (lass mich aber gerne belehren) ;-)

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Genau daran liegt es... Wartung geht nur bidirektional, was ja bei einem Printserver (in dem Fall die Station) nicht geht.

Übrigens wird da nichts hin- und zurückgewandelt, die Daten werden am Mac aufbereitet und direkt an den Drucker weitergeleitet.

MfG
MrFX