• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Canon IP4300: Leere Magenta - zum Graustufendruck zwingen!

LiviaCH

Riesenboiken
Registriert
25.08.04
Beiträge
284
Hallo Allerseits,

ich hab hier ein doofes Problem und brauche dringend eine Lösung :-!

Ich muss ein wichtiges Dokument ausdrucken, aber mein IP4300 will es einfach nicht drucken, da die Magenta Patrone alle ist.

Das Dokument ist aber ein komplett schwarz/weiss Textdokument - um genau zu sein ein Vertrag, den ich super dringend ausdrucken muss.

Wie kann ich ihn zwingen, das Dokument zu drucken?

Habe schon die Einstellung "graustufen" versucht und auch erst als PDF zu speicher o.Ä. hat nix gebracht.

Bin für jeden Tipp dankbar!!

(Hab keine Möglichkeit eine neue Patrone zu besorgen und ein anderer Drucker steht leider auch nicht zur Verfügung....)
 
Zuletzt bearbeitet:
probier mal Deckel auf Deckel zu.Oder andere Papierart einstellen.Oder statt magenta gelb einsetzen falls vorhanden.Oder Magenta von einer Fremdtinte über den Filz einfüllen.Dafür brauchst Du einen kleinen Bohrer und eine Spritze.Oder Speicherstick und ausser Haus drucken.
viel Erfolg
 
Vielen Dank für die Tipps, doch leider haben die nicht allzu viel gebracht :-(

- Deckel auf und zu hab ich schon zig mal probiert, ebenso wie Papierart und -schacht zu wechseln
- Andere volle Tinten hab ich leider keine hier

Als letzte Möglichkeit blieb dann doch nur, das ganze per Mail zu versenden und dann vorbeibringen zu lassen...

Das hat mich aber bezgl. des Druckers kein Stück weiter gebracht :-(

Ich dachte, bei den älteren Canon Modellen hätte man das problemlos erzwingen können, zumal er ja extra Farben einzeln mischt und ich explizit nur Schwarz als Druckbefehl gegeben habe....

Das find ich irgendwie unlogisch :-(

Kennt echt niemand einen workaround?
 
Meines Wissens nach gibt es leider keinen, außer den Tintenstand immer im Auge zu behalten und rechtzeitig Nachschub zu organisieren... :(
 
:-[

Eigentlich ja echt behämmert.... wenn sie schon für alles separate Tintencontainer einbaun... tststs....

Trotzdem vielen Dank für die Tipps :-)

Ich schaue mich grad aufm Netz nach günstigen Patronen um ;-) Werde mir für die Zukunft einen kleinen Vorrat anlegen....
 
Agfa und Pelikan haben inzwischen kompatible Nachbauten mit Chip im Angebot, die sind etwas günstiger als die Originale ;)
 
Danke auch für die Info :-)
ich weiss da aber nicht so recht.... hab mir damit mal nen Canon verkorkst... ;-)
 
Laut aktuellem Test in der PCWelt (wars glaub ich) sind sie nicht besser und nicht schlechter als die Originale von Canon... Hab es selber aber noch nicht ausprobiert, bislang stecken immer die Originale drin ;)
 
drucke schon seit 3 Jahren mit Ersatzpatronen und habe keine Probleme mit dem Canon.
Nehme immer 20er Packen. 8x black, Rest Farben.


ps: canon Druckkopfreiniger/ erfolgreich gereinigt + druckt wieder!
ebay.de: 170236530927




 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann die Füllstandanzeigefunktion deaktivieren. Dazu die „Fortsetzen-Taste“ am
Drucker 10 Sekunden gedrückt halten, wenn die Meldung kommt, dass Magenta leer ist.

Aber Vorsicht, wenn Du mit leerer Patrone dennoch versuchst farbig zu drucken, kann der Druckkopf Schaden nehmen.

Gruß
Aze