• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Camera Connection Kit

wuppi73

Idared
Registriert
30.05.10
Beiträge
27
Moin zusammen,
habe gestern mein teuer ersteigertes Kit bekommen.
Allerdings nutze ich derzeit nur den Adapter mit USB-Anschluss, der SD-Adapter ist noch originalverpackt - den brauch ich nicht, doch das nur am Rande ....

Ich habe eine Frage zum Kopieren von Fotos auf das MBP:

Ich hätte erwartet, dass das Ipad als Laufwerk gemounted wird, und ich direkt auf die einzelnen Bilder zugreifen und kopieren kann. Doch der Import der Bilder funktioniert offensichtlich nur über Aperture. Kann das jemand so bestätigen?

Bitte Rückinfo.

Besten Dank,
wuppi73
 
Soweit ich weiß, ist das genau wie beim iPhone und die Bilder lassen sich nur mit iPhoto oder Aperture importieren. Unter Windows wird es wohl als Volume gemounted.
 
Yep,
that's it.

Es verhält sich genau wie das iPhone. Die Bilder lassen sich über die Importfunktion von iPhoto und Aperture übertragen.
....... und genau wie beim iPhone ...... leider nicht nach dem Import, von Aperture oder iPhoto aus löschen. :(

Bei allen anderen Medien kommt nach dem Import die Frage, ob die Bilder von der Speicherkarte oder der Kamera gelöscht werde sollen. Nicht so bei iPhone / iPad.

Da muß man dann den Umweg über "Digitale Bilder" machen.
 
Kann man sich auch nur die Bilder ansehen (ohne sie zu importieren)?
 
Ja
Aber nur als Vorschaubild.
Durch Antippen kannst Du sie dann zum Import auswählen. Die Bilder sind zwar nicht sonderlich groß, aber wenn man nur etwas sucht oder auswählen möchte, reicht's.
 
Wenn die Bilder sich nicht löschen lassen liegt das aber nicht am iPad, sondern am Programm.
Ich kopiere die Bilder am Mac immer mit dem Programm "Digitale Bilder" vom Gerät.

Damit kann man auch problemlos Bilder vom iPad löschen.
 
Sag ich doch.

Ist nur nicht so schön, daß man diesen Umweg machen muß. Schließlich kann man alle anderen Medien gleich nach dem Import mit Aperture löschen.

Nur für iPhone und iPad braucht man noch ein zweites Programm.
Das ist eigentlich untypisch für Apple, da die ja doch immer sehr auf einen guten workflow achten.
 
Weiß nicht ob ich das richtig verstehe. Ich hab gestern meine Kamera und dann nur die SD Karte ans Ipad angeschlossen. Beim beenden des Imports hat er mich jeweils gefragt ob er die Bilder dort löschen solle und das ging ohne Probleme.

Grüße
 
Ja das geht natürlich.
Es ging um das Übertragen der Bilder vom iPad zu Aperture oder iPhoto. Dort wird das iPad dann wie eine Camera erkannt. Nur um die Bilder dann nach dem Import in Aperture oder iPhoto vom iPad zu löschen braucht man z.b. "digitale Bilder". Das geht leider nicht direkt nach dem Import in Aperture oder iPhoto.
Die Abfrage, ob die Bilder nach dem Import gelöscht werden sollen fehlt leider.
Ich hoffe das wird irgendwann mal gefixt. Schließlich gibt's das Problem ja auch schon von Anfang an beim Iphone. :(
 
Moin
komisch, mich fragt sowohl iPhoto als auch Aperture nach dem Import von iPhone und iPad, ob ich löschen will, oder nicht.
Grüße
Der Dingens
 
Welche Versionen hast Du denn?
Mit Aperture 3 geht das definitiv nicht. Das ist bei Apple auch bekannt und sogar so gewollt.
Leider.

Aus welchem Grund konnten sie mir allerdings nicht sagen. :(
 
Moin
nun bin ich verwirrt und bevor ich noch etwas schreibe, schaue ich nochmal zu Hause nach. Ich habe iPhoto9, da bin ich sicher das es geht und seit ein paar Tagen Aperture 3, da bin ich nun nur noch fast sicher, dass es geht :-).
Grüße
Der Dingens
 
Hallo, hat jemand noch canon 5d m2 dazu. Und kann ausprobieren, ob gedrehte videos mit dem ipad auch abgespielt werden?
 
Ich hab die 7D als auch das iPad aber leider noch kein CCK :-(