• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Call Of Duty via Airport

dr.mac

Normande
Registriert
13.07.06
Beiträge
579
Hallo Kolleg(in)en,

gern würden mein Kollege und ich (beide MacBook) den heutigen abend mit dem Spielen von Call Of Duty (Teil1) verbringen.

Wir möchten gegeneinander und nur zu zweit spielen.

Und nu?

Kann man im Multi-Player-Modus auch über das Airport-Netzwerk spielen, sprich ohne eine Internetverbindung?

Muss man hierzu einen Server erstellen?
- über Netzwerkeinstellungen oder im Spiel?

Leider haben wir es bisher nicht hinbekommen ein Netzwerk via Airport aufzubauen
um beispielsweise Daten auszutauschen.. also bitten wir Euch um eine Schritt-für-Schritt Beschreibung quasi auf Deutsch und für doofe wie wir zum Spielgenuss kommen..

Helfern vielen Dank im Voraus!
 
du kannst einfach den Router "austragen", sprich die IP von ihm entfernen (er ist ja der Internet-Gateway). Dann hast du kein Inet mehr, aber dennoch eine AirPort Verbindung!
Es kann sein dass du dazu die IP Adr selber konfigurieren musst... (einfach die wo da stehn aufschreiben, und manuell übertragen ohne die Router IP)

Oder ihr bei ein Privates-Airport-Netz auf. Auf das Airport Icon in der Menüleiste klicken > Netzwerk anlegen ... das müsste eigentlich gehn (habs aber noch nicht probiert^^)

Und dann einen Call of Duty Server starten, am besten einen distanzierten (dedicated). Müsste eigenlich klappen (da ich auch noch nie CoD gespielt hab^^ aber ich kenn das von CS UT BF etc.)

Ich hoffe das konnte dir etwas hefen :)

MfG
ImP
 
so la la

Hallo Dir,

wenigstens einer der sich versucht meiner Interesse anzunehmen -> "DANKE"!

Nun das mit der IP hab ich nicht ganz nahvollziehen können (wo? wie? warum?)

Das mit dem Netzwerkanlegen setzt ebenfallss ein bisher bereits angewandtes rumprobieren voraus.. leider noch kein erfolgreiches :-(

Wie gesagt.. bin auf der Suche nach einer Schritt-für-Schritt Beschreibung.. es muss doch hier jemanden mit COD geben.. oder belehrt Ihr mich grade eines anderen?;-)
 
das mit der IP geht so:
  1. Systemeinstellungen
  2. Netzwerk
  3. Airport > Konfigurieren
  4. TCP/IP
  5. IP und Subnetz aufschreiben (oder merken ;) )
  6. dann in dem DropDown Menü wo "DHCP" steht "Manuell" auswählen
  7. und die IP und Subnetz eintragen. Wie gesagt Router weg lassen > voila kein inet^^
  8. wenn du wieder inet willst, einfach auf DHCP stellen...
Ich hoffe das hilft^^