• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

C2D und Airpor express

  • Ersteller Ersteller ibm-compatible
  • Erstellt am Erstellt am

ibm-compatible

Gast
Ich habe eine Airdport express Station an der ich ein Ibook ein Notebook und einen Handheld daran laufen lasse Bei mir geht ar nix. Habe noch ein Ibook an originaler Airportexpress dranhängen und das funzt problemlos. Das C2D will immer connecten und sagt dann "ein Fehler ist aufgetreten. Nochmal versuchen?" Statische IP Mac adresse im Airport eingetragen usw. Alles andere Geht (PC-Notebook, Handheld. Ibook) nur das C"D will nicht. Alle Adressen Satisch vergeben.

Und was kommt von Birne (Apfel) - nix. Obwohl viele das Problem schon seit 2-3 Wochen kennen. Mit dem neuen C2D geht nix mehr. Nach dem Migrieren vom Ibook und anschliesenden eintagen der neuen mac.address in die Airport express, anpassen des Keys der ip, usw. hatte ich für vielleicht 10 Minuten connect zum C2D - das wars. Ein Nachbar hat eine Wlan laufen, welches mir auch vom C2D angezeigt wird aber meines will er nicht (PID versteckt).Meldung kommt das er es zwar gefunden hat aber dennoch nicht konnecten will. Vom Ibook aus gehts ohne Probs. Hat sich Apple mittzzlerweile dazu schon mal zu komentiert? So wie ich das hier gelesen habe kann es zu Problemen kommen wenn sich 2 Wlans überschneiden die nichts miteinander zu tun haben. Hab ich das richtig verstanden?

Hoffentlich gibts da bald ne Lösung
 
ich meine mal iregendwo bei apple gelesen zu haben, dass die kanaäle 3 besser 5 auseinanderliegen sollten. check doch mal ab weas dein nachbar für einen kanal eingetragen hat und dann einfach deinen kanal um 3-5 rauf oder runter wählen.

just an idea
 
Naja, also eigentlich geht es bei den Kanälen mehr darum, dass sie sich stören. Sprich, dass die Verbindung SCHLECHTER wird, und nicht komplett unmöglich ist. Ich sitze zB gerade in einem Bereich, in dem mir ca 10 verschiedene Netzwerke angezeigt werden, und ich gehe davon aus, dass die Meisten, wie meines auch, auf Kanal 6 senden...
Allerdings kann ich mich entsinnen, dass ich an meinem MB irgendwo eine extra Funktion einschalten musste, bevor es ne Verbindung zum Netz bekommen hat!

Probier doch mal aus, ob Du Dich in ein anderes Netzwerk einloggen kannst... -vorausgesetzt, Du hast ein unverschlüsseltes in Deiner Reichweite!
Dann weißt Du wenigstens, ob es an wirklich an Deinem Mac liegt...