• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bye bye Mini - iPhone 14: Wieder 4 neue Modelle aber kein Mini

mainzer999

Ananas Reinette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.259
 
Man darf gespannt sein - und hoffen dass es ein SE (2023) geben wird, welches in etwa dem 13mini entspricht (ich hoffe sehr drauf, das wird wohl mein neues Firmenhandy - falls kein 2023er kommt fürcht ich, bekomm ich das SE 5G von heuer).

Auch gibt es ja Gerüchte dass die 14er den gleichen Chip bekommen sollen wie die 13er, nur bei den Pro-Modellen könnte ein neuer/schnellerer verbaut werden.
 
Auch gibt es ja Gerüchte dass die 14er den gleichen Chip bekommen sollen wie die 13er, nur bei den Pro-Modellen könnte ein neuer/schnellerer verbaut werden.
ja, das liest man auch, damit soll das Pro noch mehr von den normalen Modellen abgehoben werden.
 
Viel schlimmer finde ich, dass die Pros schon wieder größer werden sollen. Ich hoffe, trotzdem nicht auch schwerer. Die Grenze ist für mich eigentlich schon beim 13 Pro überschritten…
 
Satellitentelefonie? Klingt spannend. Aber ob sie das dann mit dem Energieverbrauch und den laufenden Kosten in den Griff bekommen, bleibt abzuwarten. Ich brauch's eher nicht, weil ich mich kaum in Regionen ohne "normalen" Mobilfunkempfang aufhalte.

Wegen der wegfallenden Notch würde ich mir definitiv kein 14er holen. Da müsste es schon deutlich mehr bieten. Einen Nacktscanner zum Beispiel. ;)
 
Viel schlimmer finde ich, dass die Pros schon wieder größer werden sollen. Ich hoffe, trotzdem nicht auch schwerer. Die Grenze ist für mich eigentlich schon beim 13 Pro überschritten…
Im verlinkten Artikel wären die 14er zumindest in der selben Größe wie die 13er Reihe vorhergesagt. Ich glaube, dass ist die nun etablierte Größe für „normal“ und „Max“.
 
Im verlinkten Artikel wären die 14er zumindest in der selben Größe wie die 13er Reihe vorhergesagt. Ich glaube, dass ist die nun etablierte Größe für „normal“ und „Max“.

ich meinte dies hier: „Die Bildschirme der Modelle iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max könnten dem Bericht zufolge dagegen ein klein wenig größer werden […]“
 
Das könnte man. Erfordert dann aber vermutlich auch ein aufwändigeres Redesign. Andererseits wird das aber in der Regel eh notwendig sein.
 
Viel schlimmer finde ich, dass die Pros schon wieder größer werden sollen. Ich hoffe, trotzdem nicht auch schwerer. Die Grenze ist für mich eigentlich schon beim 13 Pro überschritten…
So siehts aus ... ich hatte mir das 13pro gekauft, dass hier das X ablösen sollte. Das X wollte ich fürs Büro nehmen und ertappe mich jetzt quasi täglich dabei, dass ich das X sehr gerne in der Hand habe, während mich mein 13pro irgendwie "stört" .. zu groß, zu schwer, zu klobig ... ich dachte, ich gewöhne mich dran, aber mittlerweile muss ich zugeben ... puh.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 231430
So siehts aus ... ich hatte mir das 13pro gekauft, dass hier das X ablösen sollte. Das X wollte ich fürs Büro nehmen und ertappe mich jetzt quasi täglich dabei, dass ich das X sehr gerne in der Hand habe, während mich mein 13pro irgendwie "stört" .. zu groß, zu schwer, zu klobig ... ich dachte, ich gewöhne mich dran, aber mittlerweile muss ich zugeben ... puh.

Auch ich bin vom iPhone X auf das iPhone 13 Pro umgestiegen und ich teile deine Meinung; das iPhone X hat für mich den idealen Kompromiss zwischen Handlichkeit und Bildschirmgrösse.

Tatsächlich gefällt mir das Design ebenfalls besser beim iPhone X, es wirkt einfach wie aus einem Guss, ist nahezu perfekt symmetrisch, hat ein angenehmes Gewicht, die Notch welche weniger tief ins Display ragt sieht meines erachtens nach ästhetischer aus etc. Allerdings habe ich mich an das iPhone 13 Pro gewöhnt und die Performance vom iPhone X kann ich mir nicht mehr antun.

Man darf gespannt sein - und hoffen dass es ein SE (2023) geben wird, welches in etwa dem 13mini entspricht (ich hoffe sehr drauf, das wird wohl mein neues Firmenhandy - falls kein 2023er kommt fürcht ich, bekomm ich das SE 5G von heuer).

Auch gibt es ja Gerüchte dass die 14er den gleichen Chip bekommen sollen wie die 13er, nur bei den Pro-Modellen könnte ein neuer/schnellerer verbaut werden.

Genau das ist meine Vermutung. Es spricht einiges dafür, dass das nächste iPhone SE Modell auf dem Design vom iPhone 13 Mini basieren wird. Dieses Jahr hätte ein neues Design im iPhone SE kaum Sinn gemacht, weil es eben das iPhone 13 Mini und auch andere günstige Alternativen gibt. Die neue Notch, die etwas tiefer ins Display ragt aber insgesamt 20% kleiner sein soll, wirkt halt einfach so, als wäre sie speziell für das Mini Modell designt worden. Es ist das einzige Modell, bei dem meiner Meinung nach die neue Notch ästhetischer aussieht als die alte.

Den Gerüchten nach kommt das 2022 Pro Modell ohne Notch daher, aber irgendwo muss ja die 2021 Notch noch herhalten. Vielleicht noch beim "normalen" iPhone 14 Modell dieses Jahr, 2023 kommen dann beide Modelle mit dem neuen Lochdesign, und 2024 wäre wieder Zeit für ein iPhone SE, und dann würde sich das iPhone 13 Mini Design sehr gut anbieten. Somit gehe ich davon aus, dass die nächsten zwei iPhone SE Generationen (2024, 2026) wie das iPhone 13 Mini aussehen werden.

Was ebenfalls dafür spricht, ist ja das Gerücht, dass das Mini Modell dieses Jahr wegfallen soll. Mit dem nächsten iPhone SE kann man es ohne weiteres im Portfolio beibehalten.
 
Genau das ist meine Vermutung. Es spricht einiges dafür, dass das nächste iPhone SE Modell auf dem Design vom iPhone 13 Mini basieren wird.
Das könnte natürlich sein. Hätte aber (für mich) den riesigen Nachteil, dass es dann auch mit schlechterer Kamera daherkäme und dann tatsächlich ein "SE", statt Mini wäre. Das große Plus am Mini war ja bisher, dass es technisch komplett auf Augenhöhe der "normalen" Modelle war. Das würde dann wegfallen und wäre sehr, sehr schade.
 
A16-Chip als Premium-Option - Das iPhone 14 zeigt sich (fast)

 
So siehts aus ... ich hatte mir das 13pro gekauft, dass hier das X ablösen sollte. Das X wollte ich fürs Büro nehmen und ertappe mich jetzt quasi täglich dabei, dass ich das X sehr gerne in der Hand habe, während mich mein 13pro irgendwie "stört" .. zu groß, zu schwer, zu klobig ... ich dachte, ich gewöhne mich dran, aber mittlerweile muss ich zugeben ... puh.

Mir ging es wie Dir, unbewusst habe ich das Handy sogar dafür gehasst. Habe dann zum Mini gewechselt und es war der beste Schritt den ich machen konnte. Will ich mehr sehen, dann nehme ich das iPad oder den Mac.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Frog
Von der Größe und Gewicht ist das 6.1" 12er ideal für mich. Das Mini war zu klein und stressig für meine Augen, um darauf mal länger unterwegs zu surfen, geschweige den Filme zu schauen. Bei den 12 Pro und insb. 13 Pro stört mich das hohe Gewicht. Das nervt beim längeren Halten in der Hand, vorallem aber in der Hosentasche von leichteren Sommerhosen/Shorts. Wird das 14er noch schwerer, ist das nicht gut. Spielereien wie Monster-Zoom u.ä.benötige ich nicht in einem Smartphone. Zum Glück dürfte mein 12er dank A14 und 4GB RAM noch lange genug flink bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet: