• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

button größe wird nicht erkannt

julee

Fuji
Registriert
07.02.07
Beiträge
36
Hallo - was mach ich hier falsch?

<div class="menue"> ist eine Leiste an der Seite wo mehrere Buttons drin liegen, ueberuns ist nur einer von 5
<p>
<a href="seite2.htm" class="ueberuns">h</a>
</p>
</div>

Und dazu mein externes css-script:

.ueberuns
{
width:73px;
height:50px;
margin-left:auto;
margin-right:auto;
background-image:url(../buttons/ueberuns.png);
background-repeat:no-repeat;
}
.ueberuns:hover
{
background-image:url(../buttons/ueberunsover.png);
}

Wenn ich mir im Dreamweaver das ganze ansehe ist der button nicht da. Damit ich überhaupt weiß ob mein script angenommen wird, habe ich das h reingeschrieben! Wenn ich mir das ganze jetzt im browser anschaue dann wird deutlich, dass der button hinter dem h liegt aber eben nur so viel angezeigt wird, wie mein h groß ist :-/. warum erkennt er meine angegebene width und height nicht?

Wer kann mir helfen?

julee
 
Hi,
einfach noch in deine .ueberuns class folgendes reinschreiben:

display:block;

dann sollte es gehen!
 
Wie wäres wenn du einfach

Code:
<div class="menue"> [I][SIZE=1]ist eine Leiste an der Seite wo mehrere Buttons drin liegen, ueberuns ist nur einer von 5
 [/SIZE][/I]<p>
<a href="seite2.htm" class="ueberuns"><img src="../buttons/ueberuns.png" class=".." ...></a>
</p>
</div>
machst ?
Also das Bild einfach direkt im html-file anzeigen lassen.

edit:
stimmt, "display:block" sollte eigentlich auch funzen ;)
 
ha wie geil - danke schön! werd mal suchen was des überhaupt heißt - fürs nächste mal, aber erstmal funktioniert es super!


:-):-):-):-):-):-):-)
 
Wie wäres wenn du einfach

Code:
<div class="menue"> [I][SIZE=1]ist eine Leiste an der Seite wo mehrere Buttons drin liegen, ueberuns ist nur einer von 5
 [/SIZE][/I]<p>
<a href="seite2.htm" class="ueberuns"><img src="../buttons/ueberuns.png" class=".." ...></a>
</p>
</div>

machst ?
Also das Bild einfach direkt im html-file anzeigen lassen.

Das geht nicht, weil er dann das Bild einfach nur drüber gelegt hat! das andere war ja schon in class definiert!

Aber so wie m.schoening es vorgeschlagen hat, funktionierts! Trotzdem danke auch Dir!
 
Also, wenn du eine Liste haben willst mit verschiedenen Buttons dann solltest du dafür nicht <p /> nehmen sondern <li /> weil ersteres eigentlich auf einen Text-Absatz hinzielt während zweiteres eine Liste erstellt.

Die Struktur wäre dann ungefähr so:
Code:
<ul class="menue">
<li><a href="seite2.htm" class="ueberuns">ueberuns</a></li>
</ul>

Wobei <li /> immer von <ul /> (ungeordnete Liste, nur Listenpunkte) oder <ol /> (geordnete Liste, mit Zahlen davor) umschlossen wird.

Wenn du so eine Struktur hast dann lege ich dir folgendes ans Herz: http://css.maxdesign.com.au/listamatic/horizontal01.htm

Da sind echt ne Menge Beispiele aufgeführt und wenn ich mich nicht irre dann ist mindestens ein Beispiel genau das richtige für dich. :)