- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Anhang anzeigen 59199Apples Betriebssystem Mac OS X ist ein anwenderfreundliches System mit einfacher und guter Benutzeroberfläche. Doch im Hintergrund des Betriebssystems schlägt ein altes Herz, das viele Jahre auf dem Buckel hat.
Ab und zu findet man auf apfeltalk Hinweise man solle dies oder jenes im Terminal eingeben und dann würde Mac OS X schon machen, was man möchte. Wer nicht immer fragen und anderen vertrauen möchte und die 'magischen Terminal-Codes' besser verstehen möchte und auch den Kern von Mac OS X besser verstehen möchte, findet mit dem Buch 'Mac OS X Snow Leopard und UNIX' einen guten Einstieg.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Kai Surendorf schreibt seit einigen Jahren über Mac OS X, die derzeitige Ausgabe des Buches 'Mac OS X … und UNIX' ist die fünfte Auflage und wurde um die Besonderheiten von Mac OS X 10.6 Snow Leopard eingearbeitet, des Weiteren wurden einige Teile gegenüber der Leopard-Ausgabe überarbeitet.
Aufgebaut ist das Buch in sechs Teile mit insg. 21 Kapiteln. Von den UNIX-Grundlagen und dem Umgang mit dem Terminal, führt das Buch über Netzwerk und Serverkonfiguration über Shell-Skipte zur Automatisation bis in die Welt der Open Source Software mit MacPorts und X11.
Vor allem interessierte Mac OS X Nutzer, die sich im grafischen Systembereich gut zurecht finden und nun ein wenig unter die Haube sehen möchten ist das Buch empfehlenswert. Vorwissen zu den im Buch angesprochenen Themen ist nicht nötig, die Einführung in die Themen ist einfach gestaltet. Viel wichtiger ist, so Kai Surendorf in der Einleitung, Neugier und Experimentierfreude.
Anhang anzeigen 59200
Frisch aus der Druckerpresse - das Buch erschien im Januar 2010 - kommen nicht nur die rund 550 Seiten, auch eine vierseitige Referenzkarte mit wichtigen Befehlen und Optionen ist samt Kurbeschreibung beigelegt.
Wer sich den Schreibstil noch ansehen möchte, der sollte einen ein Blick auf die Webseite des Autors werfen. Neben der gedruckten Ausgabe für 39,90 Euro, können sich interessierte bei galileo design auch eine digitale Online-Ausgabe für 34,90 Euro kaufen.
ISBN: 9783836214766
Ab und zu findet man auf apfeltalk Hinweise man solle dies oder jenes im Terminal eingeben und dann würde Mac OS X schon machen, was man möchte. Wer nicht immer fragen und anderen vertrauen möchte und die 'magischen Terminal-Codes' besser verstehen möchte und auch den Kern von Mac OS X besser verstehen möchte, findet mit dem Buch 'Mac OS X Snow Leopard und UNIX' einen guten Einstieg.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Kai Surendorf schreibt seit einigen Jahren über Mac OS X, die derzeitige Ausgabe des Buches 'Mac OS X … und UNIX' ist die fünfte Auflage und wurde um die Besonderheiten von Mac OS X 10.6 Snow Leopard eingearbeitet, des Weiteren wurden einige Teile gegenüber der Leopard-Ausgabe überarbeitet.
Aufgebaut ist das Buch in sechs Teile mit insg. 21 Kapiteln. Von den UNIX-Grundlagen und dem Umgang mit dem Terminal, führt das Buch über Netzwerk und Serverkonfiguration über Shell-Skipte zur Automatisation bis in die Welt der Open Source Software mit MacPorts und X11.
Vor allem interessierte Mac OS X Nutzer, die sich im grafischen Systembereich gut zurecht finden und nun ein wenig unter die Haube sehen möchten ist das Buch empfehlenswert. Vorwissen zu den im Buch angesprochenen Themen ist nicht nötig, die Einführung in die Themen ist einfach gestaltet. Viel wichtiger ist, so Kai Surendorf in der Einleitung, Neugier und Experimentierfreude.
Anhang anzeigen 59200
Frisch aus der Druckerpresse - das Buch erschien im Januar 2010 - kommen nicht nur die rund 550 Seiten, auch eine vierseitige Referenzkarte mit wichtigen Befehlen und Optionen ist samt Kurbeschreibung beigelegt.
Wer sich den Schreibstil noch ansehen möchte, der sollte einen ein Blick auf die Webseite des Autors werfen. Neben der gedruckten Ausgabe für 39,90 Euro, können sich interessierte bei galileo design auch eine digitale Online-Ausgabe für 34,90 Euro kaufen.
ISBN: 9783836214766
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: