• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Brydge meldet Konkurs an

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
Brydge-Pro-700x401.jpg


Jan Gruber
Brydge, ein Hersteller von iPad-, Mac- und Microsoft Surface-Zubehör, startete 2012 durch eine Kickstarter-Kampagne. Für einige Zeit war das Tastaturzubehör von Brydge bei iPad-Nutzer:innen, einschließlich mir, sehr beliebt.

Der Niedergang von Brydge begann mit der Konkurrenz zum Apple Magic Keyboard und verschlechterte sich, als der Cashflow versiegte. Laut ehemaligen Mitarbeiter:innen hat Brydge in den letzten Jahren mehrere Entlassungsrunden und mindestens zwei gescheiterte Übernahmen erlebt.

Seit Januar blieben Gehälter und Kund:innen unbeachtet​


Brydge-Mitarbeiter:innen erhielten seit Januar keine Gehälter mehr. Kund:innen, die das neueste Produkt vorbestellt hatten, wurden im Stich gelassen. Die Firmenwebsite ist seit Anfang des Jahres offline, und auch die Social-Media-Konten sind still.

Faktoren für den Niedergang und schlechte Behandlung der Mitarbeiter:innen​


Ehemalige Mitarbeiter:innen berichteten gegenüber 9to5Mac, dass verschiedene Faktoren zum Niedergang des Unternehmens beitrugen. Am traurigsten ist jedoch, wie die Firma ihre Mitarbeiter:innen im Unklaren ließ und in vielen Fällen bis heute unbezahlt lässt.

Zusammenfassend war Brydge einst ein florierendes Start-up, das beliebtes Tastaturzubehör für iPad, Mac und Microsoft Surface herstellte. Durch Konkurrenz und finanzielle Schwierigkeiten geriet das Unternehmen jedoch in eine Abwärtsspirale. Die Mitarbeiter:innen wurden seit Januar nicht mehr bezahlt, und Kund:innen, die das neueste Produkt vorbestellt hatten, wurden im Ungewissen gelassen. Die Unternehmenswebsite und die Social-Media-Konten sind seit Anfang des Jahres offline.

Via 9to5Mac

Den Artikel im Magazin lesen.