• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Browsertipp für Mac neuling?

Das Problem an Firefox ist, das er noch nicht an OS X Lion anepasst is, es gibt den fullscreen noch nicht (gerade auf kleinen bildschirmen ein muss)

Den Fullscreen gibts wohl, aber es ist ein kleiner Umweg nötig, um ihn wieder zu verlassen ;-)
 
Mir ist klar das Firefox einen Fullscreen Modus hat, allerdings nicht den OS X Lion Fullscreen Modus und eben die Scrollbars.

Eigentlich ist es peinlich, sar Microsoft (die bei neuen Funktionen eher langsam sind) hat das inzwischen per Update in der Officesuite nachgereicht.

Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Welcher Browser am besten mit OSX zusammenarbeitet? Ich behaupte mal Camino und Safari. Womöglich könnte das noch auf iCab zutreffen.
Ich selbst benutze seit über 10 Jahren Opera, und das auf OSX, Linux und Windows.

Schade, daß es keine leichtgewichtigen Browser für OSX zu geben scheint, die sich wirklich nur aufs browsen konzentrieren. Unter Linux nutze ich solche wie Lynx und Dillo. Solche halte ich für Computer-Einsteiger am sinnvollsten, in diesem Fall solche wie Dillo.
 
Lynx und dillo und noch einige andere leichtgewichte gibt es auch für OS X und nein, ich würde zumindest Lynx keinem Einsteiger empfehlen.
 
Ich hatte ja auch nur Dillo gemeint. Ah, "Lynxlet". Fein, fein. Doch irgendwie leider nichts wie Dillo, daß nativ auf OSX läuft. :-/
 
Also ich finde Safari völlig ausreichend. Es funktioniert einfach alles und synchronisiert perfekt in meiner komplette Mac-Umgebung.
 
Kann man mittlerweile bei Safari den privaten Modus dauerhaft aktivieren?

Oder ist dies nicht notwendig wenn man AdBlockPlus + Ghostery verwendet?