• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

braucht time machine ne komplette partition?

aqueous

Osnabrücker Reinette
Registriert
12.01.06
Beiträge
984
hallo

habe gestern auf dem ibook leopard installiert. dran hängt ne externe hd, die ich gern für time machine nutzen möchte.

dadrauf sind aber jetzt schon viele viele daten (musik, bilder etc etc).
time machine fragt, ob diese partition genutzt werden soll.

wenn ich jetzt mit ja bestätige, löscht time machine die komplette partition? oder wird einfach nur das backup neben allen weiteren daten auf der platte gespeichert?

möchte ungern die ganzen daten erst runterschaufeln, partitionieren und dann wieder draufheben.

mahlzeit

holger
 

Nighthawk

Linsenhofener Sämling
Registriert
16.12.06
Beiträge
2.558
Ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Partition leeren wird. Aber du könntest z.B. mit einer Live-CD von irgendeinem Linux und gparted die Partition verkleinern.
 

aqueous

Osnabrücker Reinette
Registriert
12.01.06
Beiträge
984
ok, danke...dann werd ich mal schaun, wie ich das mache

wenn es so ist, find ich das aber frech, denn time machine warnt in keinster weise, das daten, die bereits auf der partition sind gelöscht werden!
 

MrNase

Champagner Reinette
Registriert
11.01.05
Beiträge
2.656
Ich halte dagegen und behaupte bzw. wette, dass Time Maschine ne bestehende Partition nutzt und diese nicht vorher löscht. :)
 

Nighthawk

Linsenhofener Sämling
Registriert
16.12.06
Beiträge
2.558
Ich halte dagegen und behaupte bzw. wette, dass Time Maschine ne bestehende Partition nutzt und diese nicht vorher löscht. :)
Ich weiß es wie gesagt nicht genau. Ich kann mich nur an einen Thread hier erinnern, wo jemand geklagt hat, dass durch Time Machine seine Daten flöten gegangen sind.
 

MrNase

Champagner Reinette
Registriert
11.01.05
Beiträge
2.656
Ich kann mich jedenfalls daran erinnern, dass einige sogar Time Machine auf ihre interne Platte sichern lassen. Wäre arg dämlich wenn die dann gelöscht wird, oder? ;)
 

aqueous

Osnabrücker Reinette
Registriert
12.01.06
Beiträge
984
ja danke...sitze grad an meinem imac. hab mal probiert auf die time machine partition daten zu ziehen. das klappt....

hmm...werde die daten mal zur sicherheit sichern und dann testen.

gruß

holger
 

Silfri

Jonagold
Registriert
02.02.06
Beiträge
19
Ich hab sie nicht gesichert. Hab die Platte wie angewiesen partitioniert, grad TimeMachine gestartet und das Drecksteil löscht mal einfach die gesamte Festplatte. Es ist alles weg, alles! Ich könnt so sehr weinen...
 

joey23

Hochzeitsapfel
Registriert
26.11.06
Beiträge
9.247
Bei mir hat es geklappt. Sicherung und Daten schlummern friedlich nebeneinander auf einer Partition.
 

Silfri

Jonagold
Registriert
02.02.06
Beiträge
19
Und wie kann ich das ganze im Notfall rekonstruieren? Mir ist was ganz wirres passiert: Ich habe von meiner HDext1 alles auf meine HDext2 rübergezogen, die HDext1 in 2 Teile partitioniert und per TimeMachine formatiert, ein Backup gemacht und danach meine Dateien wieder auf die HDext1 in die 2. Partition rübergezogen und alles von der HDext2 gelöscht. Doppelt belegen ist ja doof.
Nun lief heute nacht mal wieder ein Backup, ich will gerade auf die 2. Partition von der Backup-Externen zugreifen - UND SIE IST LEER! Alles weg! 230GB Photos, 120GB Filme, alles weg, futsch, verschwunden. Es wird angezeigt, dass die Partition "Backup" voll ist und die Partition "VeryWichtig" mit meinen Daten leer ist, 366GB FREI!

Wie kann ich das rückgängig machen? Gibt´s da einen Trick?