• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Braucht Parallels viel Akku Power?

  • Ersteller Ersteller abc
  • Erstellt am Erstellt am

abc

Empire
Registriert
18.08.05
Beiträge
84
Soweit ich informiert bin hat man mit BootCamp auf einem MBP nur ca. die Hälfte der Akkulaufzeit zur Verfügung, da das System nicht so Energieeffizient läuft wie unter Mac OS X.

Nun meine Frage, wieviel verbraucht Parallels an Akku Power?
Kann mir jemand einen ungefähren Richtwert geben?

Vielen Dank

MfG
abc
 
Ja braucht es. Wenn du es dir überlegst ists auch klar weil ja das System läuft und damit Prozessorleistung verwendet.. und nicht wenig. Je nach Auslastung der VM dann mehr oder weniger, also kann mans pauschal schlecht sagen. Das liegt also in dem Fall weniger an dem Betriebssystem Windows, als ander Tatsache das jedes Programm das läuft die Akkulaufzeit verringert. Eine VMWare ist dazu halt noch sehr Resourcenhungrig wodurch das ganze schlimmer wird.

Nach meinen Erfahrungen haltet mein Macbook (Late08), wo ich sonnst schon meine 5h durchhalte, mit eingeschaltenem Parallels, in dem ich meist mit Matlab herumhantiere (resourcenhungriges Programm) etwa 3 Stunden.
 
Ich denke es kommt darauf an, welches OS du in Parallels benutzt und was du dann in der VM machst. Wenn Du nur surfst, wird der Akku ca. genauso lange halten wie in OS X auch. Wenn Du aber versuchst, in Windows zweistündige Filme zu konvertieren, wird das erheblich mehr am Akku ziehen.

Auf meinem MB weiss läuft Windows in der VM ca 3,5-4 Stunden, der Akku hat 21 Zyklen hinter sich.