• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bowers & Wilkins Zeppelin mit AirPlay-Unterstützung vorgestellt

Absolute Perfektion, ich für meine Bedürfnisse bräuchte das nicht, aber alleine das Design ist so wahnsinnig. Ich werde mal einen Retailer in HH ausfindig machen der die diamond serie führt, würde gerne mal ein Paar Lautsprecher (!) für 22.000E hören. :P
 
An besseren Sound glaube ich erst, wenn ich die beiden vergleichen kann. Kleinere Lautsprecher(Mid-Range) sollen offeneren Klang erzeugen ?!?! Der "Alte" hatte größere Mid-Range-LS....
Wenn beim neuen auch keine Bassreflexöffnungen vorhanden sind, beginne ich zu zweifeln....
...hoffe aber dennoch auf besseren Klang, da ich immer schon etwas in der Richtung haben wollte.
 
An besseren Sound glaube ich erst, wenn ich die beiden vergleichen kann. Kleinere Lautsprecher(Mid-Range) sollen offeneren Klang erzeugen ?!?! Der "Alte" hatte größere Mid-Range-LS....
Wenn beim neuen auch keine Bassreflexöffnungen vorhanden sind, beginne ich zu zweifeln....
...hoffe aber dennoch auf besseren Klang, da ich immer schon etwas in der Richtung haben wollte.

Sry wegen Doppelpost, es sind Bassreflexöffnungen vorhanden.
 
Wer bereits ein Airport Express und eine gute Anlage hat, braucht so was nicht.
 
@zerohero241:
Es gibt nichts über die Diamond-Serie von B&W.
Das sind die besten 2-Wege Lautsprecher wo gibt. :-)
 
Was mich noch interessieren würde...

wie bindet man den Zeppelin ins eigene Netzwerk ein? Erscheint das Gerät dann im AirPort-Dienstprogramm und lässt sich konfigurieren?
 
Ich würde vermuten gar nicht, sondern erscheint halt einfach als AirPlay fähiger Endpunkt im entsprechenden Auswahlmenü deines iOS-Geräts. Aber solange das Zeugs noch net draussen ist, kann man nur raten :)
 
Dat stimmt, allerdings ist dieser fehlende Schutz auch bisher schon beim Apple TV möglich, da kann auch ein x-beliebiges iOs-Gerät Material hinschicken

Gruss

Michael
 
Was mir da einfällt, ich habe den Zep Mini, der erhält seine Firmware Updates über USB, wsl. läuft es hier genauso, USB an den Mac - konfigurieren, Passwort Ja/Nein und fertig...

Viele Grüsse

Michael
 
Man kann ein Netzwerkkabel an den Zeppelin anschließen, dann IP Adresse des Zeppelin in Browser eingeben und konfigurieren. Danach läuft er im WLan.
 
Moinsen,

kennt jemand von euch die Upgrade Prozedur der Firmware ? Ich habe mir die neueste Version geladen und alles nach Anweisung gemacht. Aber es kommt immer der Fehler : no devices detected

Egal wie oft ich es versuche ! Jemand einen Rat ?