• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bose Soundbar als Standard-Audio an Apple-TV

organopleno

Tydemans Early Worcester
Registriert
25.11.12
Beiträge
395
Meine Apple-TV ist per HDMI mit meinem Samsung-TV und per Netzwerk -Kabel an meinem LAN verbunden. Nachdem mit die Home-Pods von Apple nicht überzeugt haben, habe ich nun eine Soundbar Bose Smart Ultra, die ich drahtlos mit der ATV verbinden und als Standard-Audio einstellen möchte. Bisher kann sie nur als "vorübergende Audioausgabe einstellen.
 
Warum möchtest du die Soundbar noch mit dem Apple TV verbinden wenn diese schon mit dem TV verbunden ist?
Oder hast du diese nicht mit dem TV verbunden?
 
Du verbindest die Soundbar einfach mit dem Fernseher und wenn du dann AirPlay oder andere Dinge über das AppleTV laufen lässt erfolgt die Ausgabe automatisch über die Soundbar.
 
Das hört sich plausibel an. Ich war verwirrt, weil ich vorher 2 HomePods als Stereopaar verwendet habe. Diese konnte ich wireless mit der ATV verknüpfen über die HomeApp (ATV + HomePod im selben Raum), und die kann man gar nicht mit dem TV verbinden.

Dann mache ich es nun wie folgt:
- Ich verwende das bei der Soundbar mit gelieferte HDMI-Kabel und schließe es am TV an die HDMI (ARC)-Buchse an.
- Dann muß ich vermutlich am Samsung-TV die Audioausgabe umstellen auf den HDMI (ARC)-Anschluß?
- An der ATV stelle ich dann die Standardausgabe auf TV-Lautsprecher, und der TV spielt Audio über HDMI auf die Soundbar.
Habe ich das richtig verstanden?
Kann ich dann davon ausgehen, dass beim Einschalten der ATV über ihre FB nicht nur der TV (so wie bisher schon) sondern auch die Soundbar eingeschaltet wird? Oder ist die sowieso immer an?
 
Ob die Soundbar automatisch angeht weiß ich nicht sicher, über den ARC-Anschluss solltest du aber alles mit einer Fernbedienung steuern können, also gehe ich stark davon aus. Der Rest passt so.
 
falls du earc beim Samsung aktiviertest geht die Verbindung nicht mehr zur Bose. Lasse es also auf arc (einfach earc nicht aktivieren). Bekommt Samsung einfach nicht in den Griff das earc Problem.