Wenn ich mein PB starte, ertönt der Startton, und dann tut sich nix mehr, die HD arbeitet kurz, setzt sich dann zur Ruhe, der Bildschirm bleibt schwarz. Beim Starten von CD passiert nichts anderes. Direkt nach dem Drücken des Reset-Knopfs an der Rückseite (Kugelschreiber/Büroklammer) startet er normal, bei einem Neustart direkt danach ist auch alles ok. Aber nach einer Ruhezeit von nur wenigen Minuten taucht das Problem wieder auf. Ich habe daraufhin "Applejack" installiert und im Single-User-Mode alles getestet. Während des Tests erscheint öfter folgender Text: "FireWire (OHCI) Apple ID 18 built-in: no valid selfIDs for more than 2 minutes after bus reset." Für meine - zugegebenermaßen - Mac-Halbbildung klingt das, als hätte es was mit dem Problem zu tun, aber "Applejack" löst dieses Problem leider nicht. Diese Sätze sind übrigens in lila gehalten. Kann irgendjemand etwas mit dieser Fehlermeldung anfangen, oder, noch besser, hat irgendjemand eine Lösung dafür? Gruß von Rainer
Probier es mal mit einem Reset des NV-Ram´s, mehr wüsste ich auch nicht. NV-Ram Reset: Beim starten Apfel+Alt+O+F gedrückt halten bis er im Open FFirmware Modus gestartet ist. Schreibe dann "reset-nvram" und warte dann bis "ok" auf dem Display erscheint Schreibe anschließend "set-defaults" und warte bis wieder "ok" auf dem Display erscheint Tippe nun "reset-all" und siehe wie dein Mac neu startet...
Hallo Florian, danke für den Tipp. Leider hat das nicht die erhoffte Lösung gebracht. Es bleibt leider, wie es ist: Direkter Neustart: ja, nach ein paar Minuten: diskretes Schweigen! Trotzdem noch mal danke! Rainer
Hallo Schomo! Hab ich im Zuge von Florians Tipp schon probiert. Hat's leider nicht gebracht. Seufz!!! Gruß von Rainer
Versuch folgendes: Zunächst startest du den Rechner und setzt dabei zuerst das PRAM und anschliessend das PowerManagement zurück. Dann trennst du das Book vom Netz, steckst auch sämtliche Peripheriegeräte ab und entnimmst den Akku. Nach 10-15 Minuten Wartezeit drückst du einige Sekunden die Einschalttaste, danach erst setze den Akku wieder ein und setze gleich beim ersten Neustart erneut PRAM und PMU zurück. Das sollte helfen.
Und was hat das Ritual gebracht? Durch Rastafaris Tipp habich ma gegoogelt und ähnliches gefunden. Sollte also in dieser oder ähnlicher Weise gehn. Bei manchen hat es genügt die PMU mehrfach zu resetten. Gruß Schomo
Hallo Rastafari, hallo Schomo, leider funzt es immer noch nicht, seufz... Ich dachte, das Grundproblem könnte der - zugegebenermaßen - sehr sehr altersschwache akku sein... (Da gibt es einige Probleme, z. B. dass bei Netzbetrieb nicht mehr der Ladezustand angezeigt wird, sondern nur die Meldung "Berechnung erfolgt", oder dass der Rechner, wenn der akku alle ist, ohne Vorwarnung in den Ruhezustand geht...) Ich probier die ganze (übrigens herzerfrischende) Prozedur noch einmal komplett ohne akku, vielleicht bringt das ja was. Aber irgendwie ist das try and error. Zumindest beruhigt es mich, dass nach einem direkten PMU-Reset immer noch ein Schreibtisch erscheint, an dem alles, außer der Uhrzeit, ok zu sein scheint. Danke für Eure Hilfe! Rainer