• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

BOOTMGR is missing

schimanski99

Braeburn
Registriert
28.04.11
Beiträge
43
Liebe Apfeltalker,

ich habe mir dem Bootcamp Assistenten versucht VISTA Business (Recovery CD) auf meinem iMAC 10.6 zu installieren.

Das funktionierte auch wunderbar, bis ich aufgefordert wurde, die 2. VISTA-CD einzulegen. Aber wie, wenn die 1. CD mit der Apple-Auswurftaste nicht aus dem Laufwerk kommt? Habe die Vista-Installation also abbrechen müssen.

Wollte dann anschließend meinen iMAC neu starten und erhielt aber die Meldung: BOOTMGR is missing ... Press ctrl+alt+del. Funktioniert aber auch nicht. Auch cmd(apfeltaste)+alt+del.

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.

LG, Renate
 
Was willst du denn machen? Wieder in OS X rein? Dann einfach alt gedrückt halten nach dem drücken auf den Startknopf. Dann kannst du OS X auswählen (hier kannst du auch die Auswurftaste nutzen um die CD / DVD wieder zu entfernen) und deine "kaputt" Vista-Installation mit dem Bootcamp-Dienstprogramm wieder löschen.
 
Danke. Ja, wollte wieder zurück zu OS X.

Offensichtlich kann man während der VISTA Installation keine Recovery CD (also 2 Stück) benutzen. Da stand auch irgendwo geschrieben, dass man eine Vollversion benötigt. Aber so genau kenn ich den Unterschied auch nicht.

Ich trau mich jetzt gar nicht, einen neuen Versuch mit dem Bootcamp zu starten, um meine Vista-Installation erfolgreich abzuschließen.
 
Hallo gothic860,
nochmals Danke für den Tipp.

Mmmmhhh, bin zwar der englischen Sprache mächtig, hab diese Anleitung aber trotzdem nicht verstanden. Habe mir jetzt eine VISTA Installations-CD gekauft. Da ich beim nächsten Bootcamp-Versuch ja nicht mehr 2 Recovery-CDs habe, sondern nur noch 1 Vista-CD habe, werde ich ja nicht mehr aufgefordert, die 2. CD einzulegen. Und so sollte es doch klappen.

LG, Renate
 
Letztendlich ist die Anleitung nur dazu da, ein zusätzliches Programm auszuführen, um die Disk bei Bedarf auszuwerfen. Das ist alles.
 
Was die Lösung des Problems gewesen wäre ...