• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Bootfähiges 10.7 Lion nach Festplattenwechsel und Time Machine Backup

robbsen

Idared
Registriert
11.12.12
Beiträge
28
Hallo Leute,

da ich etwas mehr Performance in meinem 2011 MacBook Pro 13" haben wollte, habe ich mir im Internet 2x 4GB Arbeitsspeicher und eine 256 GB SSD HDD gekauft.

Jetzt stand ich vor dem Problem, dass bei meinem MacBook keine Bootfähige DVD mit dem OS X Betriebssystem dabei war.
Nach wirklich langer langer Suche in allen möglichen Foren und Internetseiten, habe ich die Recovery HD auf einen USB Stick kopiert, und zwar mit dem Wiederherstellungsvolume-Assistent von Apple. Zusätzlich habe ich noch mit Time Machine ein Backup auf eine externe HDD gespielt, damit auch meine Fotos, Daten usw. wieder da sind.

Jetzt die Frage an die Profi´s:
Habe ich etwas vergessen? Oder reicht es so aus?
Also Festplatte rein, mit gedrückter Alt-Taste starten, dann die Recovery HD vom Stick auswählen.

Was passiert dann? Mac OS X installiert sich neu und danach kann ich das Backup von Time Machine wiederherstellen?
Ich habe auch Windows 7 über Bootcamp installiert, wird das auch wieder hergestellt? Oder muss ich das komplett neu einrichten?

Danke für eure Tips!

Gruß Robbsen
 
Also mit dem Stick wird Lion komplett neuinstalliert. Aber nur auf der Macintosh HD (Diese Partition muss formatiert werden). Wobei hast du die SSD schon eingebaut? Dann einfach wieder über den Stick installieren und fertig. Und wenn du noch die HDD drin hast, dann einfach OS X auf die Macintosh HD Partition neu installieren. Also das sollte keine Probleme darstellen. Deine Windowspartition wird dabei nicht berührt!
 
Wenn du die SSD drin hast musst du alles neu machen. Auch Windows neu installieren. Aber Mac OS X kannst du dann über das Time Machine Backup vollständig wiederherstellen aber das kann sehr lange dauern je nachdem wie groß deine HDD ist und was du wiederherstellen möchtest.
 
Okay, naja das Backup ist 73 GB. Sollte sich dann in Grenzen halten :)

Hab die SSD noch nicht eingebaut, die ersetzt aber komplett die bisherige HDD. Also da ist noch nix drauf. Sollte aber mit dem Stick dann funktionieren. Hoffe ich, weil ich habs bisher noch nie gemacht ;)

Wenn ich das richtig verstanden habe, ermöglicht es mir der Stick lediglich das Time Machine Backup wiederherzustellen, richtig?
Oder installiere ich mit dem Stick OS X komplett neu, und ziehe dann das Backup drüber?
 
Es ist nicht nötig, OS X vorher noch einmal zu installieren. Du startest das Recovery-System vom Stick und führst dort eine Komplettwiederherstellung des ganzen Systems auf die SSD durch.

Danach musst Du allerdings tatsächlich Bootcamp noch einmal eine Umpartitionierung für Windows durchführen lassen. Mit einem zusätzlichen Programm wie "Winclone" könntest Du die Windows-Daten vorher von OS X aus sichern und nach der Partitionierung wieder zurückspielen.
 
Du installierst es komplett neu aber dann relativ am Ende des Setup's , wirst du gefragt ob du ein Time Machine Backup wiederherstellen möchtest. Dann klappt alles.
 
@Marcel: müsste er dazu nicht die HDD auch anschließen um überhaupt eine Kopie des Windows System machen zu können?
 
Es ist nicht nötig, OS X vorher noch einmal zu installieren. Du startest das Recovery-System vom Stick und führst dort eine Komplettwiederherstellung des ganzen Systems auf die SSD durch.

Danach musst Du allerdings tatsächlich Bootcamp noch einmal eine Umpartitionierung für Windows durchführen lassen. Mit einem zusätzlichen Programm wie "Winclone" könntest Du die Windows-Daten vorher von OS X aus sichern und nach der Partitionierung wieder zurückspielen.

Ok genau so hab ich mir es auch erhofft :)

Auf der Windows partition hab ich ohnehin noch keine Daten gespeichert, deshalb setze ich das einfach neu auf.

Danke für die guten Antworten! Ich werd mich morgen an den Umbau machen, und nochmal berichten ob alles geklappt hat :)

Grüße
 
Also ich hab jetzt die hdd eingebaut, den recovery Stick rein und jetzg installiere ich das Lion neu.
ist das normal das das Laden von zusätzlichen Komponenten 5 Stunden dauern soll?
 
Also eig wollte ich das Backup von Time Maschine wiederherstellen. Aber er hat meine externe hdd nicht erkannt. Ich hoffe ich kann das dann später wiederherstellen wenn das System wieder läuft?

ich nehme an die war falsch formatiert oder so? Aber das TM Backup lief ja ganz normal :/
Ich hoffe ich kann's hinterher wiederherstellen..
 
Also nachdem ich OS X Lion komplett neu laden musste, konnte ich aus meinem Backup wiederherstellen. Vorher hat er die externe HDD nicht als Backup HDD erkannt.

Naja wie auch immer. Hat zwar lange gedauert aber jetzt gehts :)

256 GB SSD und 8 GB Arbeitsspeicher laufen jetzt in meinem MacBook Pro 13"