• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Bootet nicht, sehe Stoppzeichen statt Apfel

Tobias Scholze

Apfeltalk Entwicker
AT Redaktion
Registriert
15.07.09
Beiträge
1.581
Guten Abend,

gerade ist ein Mist passiert. Durch ein Absturz bei einer Bootcampinstallation bootet nun mein MacBook nicht mehr.

Egal was ich mache, ob CD Boot oder Mac OSX HDD Boot, kommt nach einiger Zeit auf grauem Hintergrund nicht der Apfel sondern so eine Art Stoppzeichen (Kreis mit Querstrich).

Kann mir einer sagen wie ich mein System wieder zum laufen bekomme. dachte via EFI Konsole fixboot oder so aber das gibbet nicht ;)

Danke.

Gruß
-Tobi
 
genau!

Allerdings funktioniert manche Tipps z.B. wie das neu installieren nicht da auch hier das "Zeichen" kommt. Damn, das ist mir gerade sehr suspekt.

Es hängt auch keine weiteren Geräte dran, nur Akku ist ausgebaut.

Aus Fehler lernt man, aber ich mag doch nur neu installieren oder so :(

Bis jetzt probiert:

- CD Boot
- PURAM zurücksetzen
- verschiende EFI Konsole Kommands
- dirket von MacOSX HDD booten

Ich bin jetzt echt am verzweifeln :(
 
- verschiende EFI Konsole Kommands
Das würde mich dann doch mal interessieren, was du hier kurioses ausprobiert haben willst.

- Netzteil anschliessen (Gerät ausgeschaltet).
- sämtliche USB- und FW-Peripherie trennen.
- Beim Einschalten Command+Alt+P+R gedrückt halten bis der Startgong zum dritten mal erklingt.
Dann loslassen, OS X sollte wieder von der HD starten.
 
Ähh danke!
Ich hab bei Apple gelesen 2x Startton, aber du mit 3x hast mir geholfen!


Danke euch! Yay. Jetzt muss ich nur guggn wie ich den alternativen Bootloader (EFIrt) oder so los werden. Dann brauch ich wohl doch noch n kleines Thinkpad :D

Gruß
.-Tobi
 
Ich hab bei Apple gelesen 2x Startton, aber du mit 3x hast mir geholfen
Wohl kaum. Der Zauber liegt im trennen der USB Geräte. Und daran das Gerät wirklich auszuschalten und nicht nur neu zu starten.

rEFIt installiert unter "/Library/StartupItems/" einen Ordner namens "rEFItBlesser"
Verschiebe diesen zB in den (neu angelegten) Ordner "/Library/StartupItems Disabled/" und starte neu.
Dann wähle in der Systemeinstellung Startvolume das OS X Volume neu aus und rEFIt schläft tief und fest.
(Löschung ist nicht nötig)