• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Booten von USB DVD-Drive am iBook G4 zwecks Leo Install

Lars101

Golden Delicious
Registriert
22.01.08
Beiträge
8
Ich habe ein iBook G4 mit 1,42 GHz, 1Gb RAM auf dem ich Leo von einer Retail DVD installieren will. 8-)

Leider ist das DVD Laufwerk im iBook blockiert durch eine DVD die nicht mehr rauskommt.
Natürlich könnte ich, mit der Anleitung auf ifixit.com, das iBook aufschrauben, aber das traue ich mir nicht zu. Und ausserdem könnte dann die Leo DVD auch nicht wieder aus dem internen Drive raus wollen.

Deshalb versuche ich mit entsprechenden Einstellungen an der Open Firmware ein externes LG DVD Laufwerk am G4 iBook zum booten bringen:

- Also ich sehe mit "devalias" daß das DVD Drive an den USB Port 1 angeschlossen ist.

- "printenv boot-device" zeigt mir das akuelle Boot Device

- "setenv boot-device ud:1,\\:tbxi"


Danach bootet der G4 auch ganz kurz von der Leo DVD im externen LW, bricht aber nach wenigen Sekunden wieder ab und der Rechner fährt ganz normal hoch. :angry:

Was mache ich falsch ?

Wie kann ich das externe LW noch zum booten bringen ?

Leider besitze ich keine FW Hardware. Damit wäre das booten am G4 natürlich einfacher.


Vielen Dank für eure Hilfe !! :-)


Liebe Grüße

Lars
 
Kannst Du das externe Laufwerk auswählen, wenn Du mit gedrückter Alt-Taste bootest?
 
Nein, leider nicht. Das wäre natürlich so schön einfach gewesen. Aber da da erscheint bei mir nur die interne Festplatte. Das soll bei G4 aber normal sein.
 
- "setenv boot-device ud:1,\\:tbxi"
Partition 1 ist die Partitionstabelle selbst.
Das HFS Volume war die 3, soweit mich meine Denksemmel nicht trügt.
Das Startvolume dauerhaft zu setzen ist auch nicht nötig, du kannst direkt vom Prompt aus booten.
Versuche:
Code:
boot ud:3,\\:tbxi
 
Super !! Das ist ja viel einfacher und hat auf Anhieb funktioniert - ich kann die Leo DVD jetzt vom externen USB booten...

Vielen Dank für diesen wertvollen Tipp !!

:-)
 
Wenn ein Mac die Installations-DVD von Mac OS X 10.4 („Tiger") oder Mac OS X 10.5 („Leopard“) nicht akzeptiert oder kein DVD-Laufwerk besitzt, gibt es dennoch eine einfache Methode, das Betriebssystem zu installieren. Der iPod (oder jede beliebige externe, an Ihrem Computer bootfähige USB- oder FireWire-Festplatte) kann nämlich ebenfalls als startfähiges Installationsmedium genutzt werden.
Dabei ist wie folgt vorzugehen:
Backup der iPod-Daten erstellen, denn der iPod wird im nächsten Schritt vollkommen gelöscht.
Festplattendienstprogramm öffnen, angeschlossenen iPod dort auswählen und über den Reiter „Löschen" anwählen; jetzt über „Löschen" das Volume leeren.
Über den Reiter „Wiederherstellen" nun ein Image der DVD, auf der sich das Mac-OS-X-Installationssystem befindet, auf dem iPod erstellen. Dazu muss die DVD in das Textfeld „Quelle" mit der Maus gezogen werden und der iPod in das Textfeld „Zielmedium".
Ist das Wiederherstellen abgeschlossen kann der iPod an den Mac angeschlossen werden und wird wie eine Installations-CD behandelt. An PowerPC-Rechnern ist hierzu der Anschluss per FireWire notwendig. Nach dem Anstecken muss der Mac dazu nur neu gestartet und den Instruktionen gefolgt werden. Drücken Sie dazu beim Booten die Alt-Taste und wählen den iPod bzw. das externe Speichermedium als Startvolumen aus.
 
@rc4370 Vielen Dank für den Tipp mit dem iPod. Das werde ich vielleicht auch mal irgendwann brachen können. :-)

Zusatzfrage: Mit welchem Befehl würde man denn vom internen CD oder DVD Drive booten. Denn "ud" bezieht sich ja wohl auf ein am USB Port betriebenes LW.
Natürlich kann man einwenden, das braucht man gar nicht, denn der Rechner bootet automatisch von einem internen LW. Ich meine aber, daß ist nicht 100 % das selbe.
 
Ich habe noch eine Frage. Das oben genannte Open Firmware Kommando funktioniert nicht um an einem B&W G3 von einem externen USB-DVD Rom zu booten. Zb zwecks 10.4 Installation.

Wie müsste ich hierfür das Kommondo, also:

boot ud:3,\\:tbxi

anpassen ?
 
ins Terminal gehen und "drutil eject" und "drutil tray open" ausprobieren, vlt wirft er dann die DVD aus

EDIT: ich glaube die G3 können gar nicht von einem USB Laufwerk booten, da sie nur USB 1.1 besitzen und wenn doch, dann dauert das eine Ewigkeit
 
Nicht jeder PowerPC-Mac bootet von USB. Mein G4 MDD z.B. auch nicht.
 
Ich habe einen PowerMac G3 B & W mit 400 Mhz und 384 MB bzw 10 GB HD. Ich möchte von einer OSX 10.4 CD mit dem internen CD-Rom booten. Aber das macht der G3 nicht. Wenn ich die OSX CD vom finder aus öffne erscheint zwar die typische OSX Reboot Aufforderung. Aber nach einem Neustart bootet der Mac nicht von der CD.

Deshalb möchte ich den Start von der OSX CD forcieren und über die Open Firm einen Befehl eingeben, welcher den Start vom eingebauten CD-Rom erzwingt.

Jedoch, wie lautet dieser Befehl ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Start mit "Shift", "alt", Apfel und Löschtaste gedrückt halten könnte helfen. Melde dich am besten, wenn das funktioniert hat.
 
Nein, das hat leider gar nichts gebracht. Trotzdem danke für den Tipp.

Ich suche eher nach dem Boot Befehl für das interne LW im Open Firmware.