• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Booten nur sporadisch - Fragezeichen Ordner

felleo

Jonagold
Registriert
24.01.15
Beiträge
21
Hallo,

ich habe das Problem, dass mein Macbook seit einiger Zeit nicht mehr richtig läuft. Nach Bootvorgängen kam letztes Jahr gegen September immer der "Fragezeichen" Ordner. Mit den geläufigen Tastenkürzeln gelang es mir, dann nach mehrmaltigen Starten die Festplatte als Bootmedium auszuwählen. Manchmal klappte es auch über die Internet Revocery. Dann war übere mehrere Monate alles normal...Seit einigen Wochen selbes Problem, aber Auswahl der Festplatte findet nicht mehr statt, auch keine Möglichkeit im gesicherten Modus etc. ABER nach etlichen Versuchen startet er ganz normal (ca. 40 - 100 mal an-aus).

Backup ist vorhanden, aber würde einfach gerne wieder ein normal laufenden Rechner haben. Worauf deutet das hin? Möglichkeiten das irgendwie wieder zu fixen? Macbook ist ein Pro Mitte 2014 mit SSD.
 
Hardware wird defekt sein, entweder die ssd der Controller oder, was bei den Books häufig auftritt das ssd Kabel, das scheuert durch.
 
Hm, was versprichst Du Dir davon? Vor über einem Jahr hast Du genau das selbe Problem gehabt. Du wirst wohl auch diesmal keine anderen Antworten bekommen.

Klick me plz!
 
Hardware wird defekt sein, entweder die ssd der Controller oder, was bei den Books häufig auftritt das ssd Kabel, das scheuert durch.

Könntest du mir das SSD Kabel mal verlinken? Die SSD wird doch einfach nur gesteckt oder nicht? Wenn die hinüber wäre, würde dann eigentlich nicht garnichts mehr gehen?
 
Hm, was versprichst Du Dir davon? Vor über einem Jahr hast Du genau das selbe Problem gehabt. Du wirst wohl auch diesmal keine anderen Antworten bekommen.

Klick me plz!

Wollte das ganze jetzt durch eine eigene Reperatur lösen und fand es halt seltsam, dass er manchmal anspringt. Bei anderen scheint er bei dem selben Problem komplett hinüber zu sein. Würde gerne ausschließen was es sein kann, damit ich nicht umsonst eine neue SSD kaufe.
 
Du kannst mit z.B. DriveDx die SMART-Werte auslesen und interpretieren. Außerdem kannst Du den Apple Hardwaretest wie auch immer der bei dem Macbook heißt und aufgerufen wird (eine Suche bei Apple fördert das mit Sicherheit zu Tage), laufen lassen.
 
Hi,
mit Tase d Booten, damit kommt man in den AppleHardwareTest, und immer die lange Ausführung benutzen.

Franz
 
Du kannst mit z.B. DriveDx die SMART-Werte auslesen und interpretieren. Außerdem kannst Du den Apple Hardwaretest wie auch immer der bei dem Macbook heißt und aufgerufen wird (eine Suche bei Apple fördert das mit Sicherheit zu Tage), laufen lassen.

Hm, bei beiden keine weiteren Auffälligkeiten. Oder kann jemand hiermit mehr interpretieren?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-08-27 um 21.29.56.png
    Bildschirmfoto 2019-08-27 um 21.29.56.png
    304,8 KB · Aufrufe: 13
Ich hatte das auch....gravis wollte bei meinem MacBook die Platine tauschen....800€

Jemand Anders hat mir für nen zwanni was gelötet....weil irgendein Chip defekt war.....alles tutti...will sagen....such Dir nen Schrauber....der sowas günstig machen kann