• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcampmanager "testen", löschen

crazy5170

Rheinischer Winterrambour
Registriert
26.03.08
Beiträge
919
Ih bin neugierig und würde gerne den Bootcampassistenten "anheuern". Wenn ich feststellen sollte, dass "meiner Meinung nach" Windows wieder runter soll...gibt das Probleme oder kann ich "ganz einfach" die Win-Partition wieder löschen?
 
Der Bootcampassistent ändert beim Löschen nur die Partitionstabelle, danach können die Win Daten überschrieben werden. Sollte eigentlich funktionieren. Voraussetzung ist allerdings dass deine Os X Platte schon mit der GUID Partitionstabelle formatiert ist.

Gruß Schomo
 
Dann steckst du dem Bootcamp Assistenten nochmal unauffällig ein paar Scheine zu und lässt es wie einen Unfall aussehen ;)
 
Der Bootcampassistent ändert beim Löschen nur die Partitionstabelle, danach können die Win Daten überschrieben werden. Sollte eigentlich funktionieren. Voraussetzung ist allerdings dass deine Os X Platte schon mit der GUID Partitionstabelle formatiert ist.

Gruß Schomo

OK, aber...

1. woher weiß ich, ob die Platte entsprechend formatiert ist?
2. Wie lösche ich denn im Fall des Falles die WIN-Daten, um diese (wie) wieder überschreiben zu können?
 
2. Wie lösche ich denn im Fall des Falles die WIN-Daten, um diese (wie) wieder überschreiben zu können?

BootCampAssistant-20081027-201249.png
 
OK, aber...

1. woher weiß ich, ob die Platte entsprechend formatiert ist?
2. Wie lösche ich denn im Fall des Falles die WIN-Daten, um diese (wie) wieder überschreiben zu können?

Im Systemprofiler siehst du dir deine Harddisk an und dort steht der Partitionstabellentyp drin.

Gruß Schomo
 
alternativ im festplattendienstprogramm. aber da bsteht die gefahr unbeabsichtigter löschung wenn man nicht weiss was man tut.