• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp windows/osx getrennt.

almdudler1

Bismarckapfel
Registriert
14.07.11
Beiträge
144
Hallo,
wenn ich Windows 7 mit Bootcamp installiere sind dann die beiden Partitionen komlett voneinander getrennt? Also so das man mit Windows nicht auf die OSX Partition und mit OSX nicht auf die Windows Partition zugreifen kann.
Lässt sich die Windows Partition später wieder restlos und ohne Probleme entfernen?
Momentan wiederstrebt es mir noch etwas Windows auf meinem iMac zu installieren.
Mit Paralells o.Ä. steht zu wenig Pervormance zur verfügung.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
a) Windows lässt sich wieder restlos entfernen
b) Die Partitionen sind komplett getrennt, ABER...
... es ist kein grosses Problem, auf die jeweils andere zuzugreifen - wenn du damit die Gefahr von Schadsoftware meinst.
Selbst beim Einsatz von Verschlüsselung bleibt das möglich. Dann zwar nur noch in komplett zerstörerisch/destruktiver Form (nicht mehr selektiv/manipulativ), aber einen technischen Weg auch das zu verhindern gibt es nicht. Das bietet nur eine Virtualisierung.
 
Und wie lässt sich das Ganze so verschlüsseln?
Schadsoftware kann ja genau so gut übers Heimnetz auf den Mac.
 
Systemeinstellungen -> Sicherheit
Geduld mitbringen und unbedingt vorher alle relevanten Texte der Mac-Hilfe genau studieren.
 
ich bin jetzt grad bei der Installation von 7.
So ganz trau ich Dem noch nicht.
Wenn es mir nicht gefällt, schmeiß ich es gleich wieder runter!