• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp reparieren

ferox

Boskoop
Registriert
09.07.06
Beiträge
39
Seit kurzem läst sich meine Bootcamp Patition nicht mehr starten.
Sobald ich auswähle, dass der Rechne Windows booten soll, wird der Bildschirm schwarz und der Lüfter fängt an, auf voller Zahl zu drehen.
Ich kann mein Bootcamp noch per Parallels starten - also scheint es keinen Daten defekt zu geben. Daher vermute ich, dass etwas mit der Boot Emulation von Bootcamp nicht in Ordnung ist.

Daher nun meine Frage - gibt es eine Möglichkeit eine Bootcamp Patition vom Bootcamp Assistenten reparieren zu lassen ohne sie zu löschen?
 
Das Problem hab ich auch ab und zu. Beim 2. Kaltstart gehts dann aber immer.
An der Biosemulation wirds wohl eher nicht liegen, da die nicht durch Bootcamp geschrieben wird, sondern mit der Firmware kam.
Bootcamp ist auch nur ein Hilfmittel um die Terminalbefehle in eine Gui zu packen.

Meine Vermutung sind die Parallelsdienste. Du könntest also mal versuchen im Abgesicherten Modus zu starten mit den nötigsten Diensten.. F8 oder F2 (weiß nicht mehr genau) nach der Partitionsauswahl.
 
Ich hab die Parallel Tools mal deinstalliert - daran hats nicht gelegen.

Auch booten im abgesicherten Modus klappt nicht.
Um zu gucken, wo er hängen bleibt habe ich Bootlog aktiviert doch anscheinend kommt der Rechner nicht mal dazu, die bootlog Text Datei anzulegen.

Jemand noch weitere Ideen?
Ich befürchte ein Image anzulegen wird auch nichts helfen, wenn es was mit den Treibern von Windows zu tun hat.