• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp: MacOS nicht mehr da, nur noch Windows 10

cacaking

Braeburn
Registriert
08.01.13
Beiträge
46
Hallo zusammen,

Bei meinem iMac27 (2016) habe ich neben MacOS mittels Bootcamp Windows 10 installiert. Das hat jetzt Jahre perfekt funktioniert, alle Updates (sowohl MacOS und Windows) sind problemlos installiert wurden, und die Startauswahl mittels Alt-Taste beim Booten hat immer funktioniert.

Jetzt war beim Booten vor ca. 3 Monaten die MacOS-Partition nicht mehr wählbar, er hat nur noch in Windows gebootet und auch bei der Auswahl mittels Alt-Taste gab es nur Windows zum Auswählen.

Letzte Woche war dann auf einmal ganz kurz wieder alles ganz normal (er hat in MacOS gebootet, alle Dateien und Einstellungen im MacOS waren wie vorher) und mittels Alt-Taste konnte man wieder beide Partitionen auswählen.

Das hielt allerdings nur 2 Tage und jetzt ist wieder nur die Windows-Partition da???

Kennt jemand dieses Problem und gibt es Abhilfe? Danke und schönes Wochenende....
 
Ups - ich dachte oder habe gehofft, das wäre irgendein Problem was schon mal einer hatte...muss ja dann doch sehr speziell sein!
 
Du könntest mal in die Internet-Recovery oder einem anderen bootfähigen Datenträger booten und dann mit dem Festplatten-Dienstprogramm darin schauen ob die macOS-Volumes noch angezeigt werden. Immerhin ist dann schon mal klar ob es am System oder am Startlaufwerk liegt.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf